Noch immer keine Öffnung der Fitnessstudios in Sicht
Die Lockdownregeln sind noch einmal verlängert worden. Das heißt auch im neuen Jahr wird sich vorerst nichts an unserer Situation ändern. Dabei nutzen doch so viele den Jahreswechsel, um an sich selbst zu arbeiten. Sei es die eigene Fitness, abnehmen oder einfach nur die Motivation endlich doch ins Fitnessstudio zu gehen und mit einem Trainer an seinem Traumkörper zu arbeiten. Alles aber erstmal nicht möglich. Wir haben mit Robert Pfund von Fetzer und Pfund in Kempten gesprochen.
Radio AllgäuHIT: Herr Pfund, was dachten Sie, als Sie gehört haben, dass der Lockdown noch einmal verlängert wird?
Robert Pfund: In dem Moment denkt man einfach, dass es die Verantwortlichen nicht interessiert, wie es uns geht. Wir werden ignoriert und es werden Entscheidungen auf unserem Rücken getroffen, die mit all den Dingen, die man aktuell sieht und liest und die man analysiert, einfach sehr fragwürdig sind.
Radio AllgäuHIT: Vor allem für alle Fitness-Fans ist der Lockdown natürlich ein Schlag ins Gesicht oder?
Robert Pfund: Ich rechne damit, dass die aktuellen Einschränkungen noch bis mindestens Ende Januar 2021 anhalten. Das bedeutet für den Fitnessbereich und das betrifft alle Fitnessanlagen in ganz Deutschland, dass im Jahr 2020 bis Janaur 2021 sechs Monate kompensiert werden müssen. Problematisch dabei ist, dass es oft nicht der Fall ist, dass man etwas erstattet bekommt, obwohl man häufig hört, dass 75% des verlorenen Umsatzes beziehungsweise des Umsatzes des Vorjahres erstattet werden sollen. Wenn man sich die Bestimmungen genauer ansieht, findet man Schlupflöcher, die darüber entscheiden, warum man nichts bekommt. Daher ist die Situation für uns im Moment sehr schwierig.
Radio AllgäuHIT: Für wie sinnvoll halten Sie die Schritte der Bundesregierung?
Robert Pfund: Wenn man sich jetzt vor Augen führt, dass vier Wochen lang mit einer Strategie gefahren wurde, die nicht den gewünschten Effekt erzielt, dann macht es für mich keinen Sinn auf diese Maßnahmen noch etwas drauf zu setzen und einfach noch weiter zu machen. Vielmehr sollte man sich aus meiner Sicht darüber Gedanken machen, ob die Maßnahmen, die eingeleitet wurden, wirklich in der Lage sind, die Zahlen zu senken. Auch wenn man die Wertigkeit der Tests ausklammert, habe ich den Eindruck, dass das niemanden interessiert und sich niemand in Frage stellt.
Radio AllgäuHIT: Gleichzeitig sind dann aber Einkaufszentren geöffnet in denen die Leute dicht an dicht laufen. Wie passt das zusammen?
Robert Pfund: Das passt für mich nicht zusammen, denn hier wird mit unterschiedlichen Maßstäben gerechnet und geurteilt. Ich habe einfach den Eindruck, dass die Menschen, die das entscheiden in einer Blase leben und von der Wirklichkeit keine Ahnung haben.


Information über Impfstofflieferung Die Stadt Kempten (Allgäu) sowie der Betreiber des Impfzentrums, das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband ...


Nachdem das landesweite Alkoholkonsumverbot im öffentlichen Raum seine Rechtsgültigkeit verloren hat, hat die Stadt Kaufbeuren eine Allgemeinverfügung zur ...


McDonald’s Kempten stellt den McDelivery-Fuhrpark komplett auf Elektro-Fahrzeuge um Der im Dezember 2020 gestartete beliebte Lieferservice von ...


Am Mittwoch wurde in der Zeit von 07:45 bis 12:46 Uhr ein schwarzer Pkw Kia beschädigt. Der Pkw war auf einem Stellplatz vor dem Anwesen Ulrichstraße 2 ...


Am Mittwoch fuhr gegen 06:30 Uhr ein 60-jähriger Mann mit einem Klein-Lkw auf der B 19 in Richtung Kempten, als sich aus bislang ungeklärter Ursache ...


Johannes Lauterbach von der Robert Bosch GmbH in Blaichach ist Ende Dezember in den Ruhestand gegangen und somit auch aus der IHK-Regionalversammlung Kempten und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Homesick
I Need You To Hate Me
Nice To Meet Ya