Neuer Präsident an der Hochschule Kempten
Prof. Dr. Wolfgang Hauke erhält Ernennungsurkunde von Wissenschaftsminister Bernd SiblerProf. Dr. Wolfgang Hauke tritt zum 15. März 2019 das Amt des Präsidenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Kempten an.
Prof. Dr. Hauke gestaltet die Entwicklung der Hochschule Kempten bereits seit 19 Jahren engagiert mit: Im Jahr 2000 wurde der gebürtige Augsburger an die damalige Fachhochschule Kempten für die Lehrgebiete Wirtschaftsmathematik, Statistik und Finanzierung berufen. Im März 2011 wurde ihm das Amt des Dekans der Fakultät für Betriebswirtschaft übertragen. Vor seinem Ruf nach Kempten war der studierte Diplom-Ökonom u.a. bei Wirtschaftsunternehmen sowie an den Universitäten in Augsburg und Bielefeld tätig. Seit 2004 ist er Vorstand des Kompetenzzentrums für Unternehmensentwicklung und -beratung KUBE e. V.
„Mit seinem breiten Erfahrungsschatz wird Prof. Dr. Hauke die HAW Kempten zukunftsorientiert weiterentwickeln. Dabei kann er sich der Unterstützung meines Hauses sicher sein. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm alles Gute an der Spitze der Hochschule Kempten!“
Die HAW Kempten wurde 1978 gegründet. Waren anfangs rund 80 Studentinnen und Studenten eingeschrieben, so sind es heute rund 6.000. Die Hochschule vereint die Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Soziales und Gesundheit sowie Tourismus-Management auf ihrem Campus und bietet insgesamt 38 praxis- und zukunftsorientierte Studiengänge. In rund 90 Forschungsprojekten arbeitet die Hochschule eng mit den Unternehmen vor Ort zusammen.


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Das Projekt HyStarter soll einen Weg aufzeigen, um regenerativen Strom aus grünem Wasserstoff vielseitig zu nutzen. Die Stadt Kaufbeuren, das Ostallgäu und die ...


Die stetig steigende Nachfrage nach Bioprodukten motiviert viele Milcherzeugerinnen und Milcherzeuger in Deutschland und in Europa, ihre Betriebe umzustellen. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Foxtrott Uniform Charlie Kilo
This Is My Time
Mad Love