Neue pädiatrische Notfallpraxis in Kempten etabliert sich gut
Mit einer pädiatrischen Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) am Klinikum Kempten hat sich ein langgehegter Wunsch niedergelassener Kinderärzte in der Region erfüllt. Das neue Angebot in den Räumen der Kinderklinik erfreut sich bereits guter Nachfrage.
[WERBUNG]
„Wir begrüßen die Etablierung der pädiatrischen Notfallpraxis an unserer Klinik sehr“, betont Dr. Herbert Müller, Chefarzt der Kinderklinik. Die Patienten würden dort Seite an Seite professionell betreut. Damit könne die Arbeit im stationären Bereich während der Kernzeiten ungestörter und konzentrierter bewältigt werden. Dies komme sowohl der Qualität der Arbeitsprozesse als auch dem Befinden des Mitarbeiter-Teams zu Gute. „Wir sehen den pädiatrischen Bereitschaftsdienst als Ergänzung der bereits bestehenden Notdienste“, sagt der Füssener Kinderarzt Josef Seidl, stellvertretender Vorsitzender des Notdienstvereins.
Eltern akut erkrankter Kinder können sich in nicht aufschiebbaren Notfällen an die Kinderklinik Kempten wenden, wenn außerhalb der Öffnungszeiten ihr eigener Kinder- und Jugendarzt nicht erreichbar ist. Zudem kann ein diensthabender Kinder- und Jugendarzt über die Bereitschaftsnummer 116117 angerufen werden. Die Bereitschaftspraxis ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Wechsel stehen niedergelassene Kinder- und Jugendärzte aus Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Oberstdorf und Füssen bereit. Von 9 bis 16 Uhr sind die Wegweiser im Klinikum so eingestellt, dass die Kinder und jugendlichen Patienten direkt in die Bereitschaftspraxis (C-Bau, Ebene 04) geleitet werden. Dort wird das gesamte Spektrum der Kinderheilkunde von Infektionen (zumeist der Atemwege und des Magen-Darm-Traktes), kleineren Verletzungen oder Schädelprellungen, aber auch unklaren Hautausschlägen untersucht und behandelt.
(PM)


Am Sonntagmorgen wurde die Polizei über einen verwirrten Mann in der Straße „Am Grafensteigle“ informiert. Der Mann hatte in seiner Wohnung das ...


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


In den Allgäuer Kliniken werden immer weniger Patienten aufgrund des Corona-Erregers behandelt. Das geht aus einem Lagebericht hervor, der vom Klinikverbund ...


Am Samstagvormittag hielten sich drei Männer zu Waldarbeiten in einem Waldstück bei Altringenberg, nahe Gestratz im Westallgäu, auf. Gegen 12.20 Uhr zog ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hurra
Pyramiden
Turn Me On