Modernisierungsarbeiten am Kemptener Bahnhof beginnen
Die Vorbereitungen der Deutschen Bahn (DB) sind abgeschlossen, die Handwerker stehen bereit: An insgesamt 24 Bahnhöfen in Bayern beginnen die Modernisierungsarbeiten oder sind sie bereits abgeschlossen; zehn Stationen profitieren von kleineren Verschönerungsmaßnahmen. Diese wichtigen Renovierungsarbeiten oder energetischen Sanierungen werden durch das Sofortprogramm des Bundes für Handwerksbetriebe finanziert und durch die DB kurzfristig umgesetzt. In der Allgäu-Bodensee-Region erfreuen sich der Bahnhof der Stadt Kempten und der Bahnhof in Zollhaus- Petersthal über die Sanierungsarbeiten.
Vor allem mittelständische Handwerksunternehmen sind mit den Arbeiten beauftragt worden. Somit profitieren Handwerk, Bahnreisende sowie die Eisenbahninfrastruktur gleichermaßen.
„Dank der zusätzlichen Mittel des Bundes werten wir gemeinsam mit dem regionalen Handwerk noch stärker unsere Bahnhöfe auf“, so Andreas Rudolf, Leiter des Regionalbereichs Süd der DB Station&Service AG: „Weil die Mittel kurzfristig einen Impuls in die Wirtschaft geben sollen, haben wir Projekte ausgewählt, die wir ergänzend zu den bereits laufenden Modernisierungen schnell umsetzen können. Binnen weniger Wochen haben wir es geschafft, Planung, Ausschreibung und Beauftragung abzuschließen.“
Mit dem Sofortprogramm setzt der Bund einen kurzfristigen Konjunkturimpuls zur Förderung von Handwerksbetrieben in Deutschland. Hierfür stellt er der Deutschen Bahn bis zu 40 Millionen Euro zur Verfügung, die im Jahr 2020 für Handwerksleistung verwendet werden. Darüber hinaus beteiligt sich die DB mit Eigenmitteln. In Bayern werden insgesamt rund 6 Millionen Euro investiert. Ein Großteil der Bauvorhaben soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Reisende und Besucher profitieren von insgesamt 167 attraktiveren Bahnhöfen bundesweit. Dazu kommen über hundert weitere Stationen deutschlandweit mit Kleinstmaßnahmen
Geplante Arbeiten in der Region:
- Kempten: Bahnsteigsanierung (Arbeiten angelaufen) und Sanierung Personenunterführung (Beginn: Mitte November)
- Zollhaus Petersthal: Sanierung Bahnsteigkanten und Bahnsteinbelag (Arbeiten laufen)


Information über Impfstofflieferung Die Stadt Kempten (Allgäu) sowie der Betreiber des Impfzentrums, das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband ...


Durch energieeffiziente Haushaltsgeräte können Verbraucher*innen einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten und langfristig auch den eigenen Geldbeutel ...


Seit den frühen Dienstag-Morgenstunden vollstreckt die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten in Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und ...


Vollständig niedergebrannt ist am Montagmorgen ein auch bei Allgäuer Motorradfahrern beliebtes Museum im Tiroler Obergurgl (Österreich). Ein Angestellter ...


Neben der Corona-Krise hilft das Technische Hilfswerk aktuell im Allgäu auch, Dächer von der Schneelast zu befreien. In Oberstaufen war das THW Lindenberg am ...


Am Samstagabend (16. Januar) hat eine Bundespolizistin auf ihrer Zugfahrt zum Nachtdienst ein kleines Mädchen in Obhut genommen. Die 2-Jährige und ihre Mutter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Crazy
Alane
Sangria Wine