Kripo Kempten deckt Internetbetrüger auf
Die Kemptener Kripo ermittelt derzeit in mehreren einzelnen Betrugsverfahren, in denen die bislang unbekannten Täter mithilfe eines Sozialen Netzwerkes an Geld der gutgläubigen Opfer kamen.
Die Masche, denen innerhalb der vergangenen zwei Wochen, unabhängig voneinander vier junge Personen im Alter von 18 bis 23 Jahren zum Opfer gefallen sind, war immer die gleiche und ist nicht neu. Eine bislang unbekannte Person erstellte in dem Sozialen Netzwerk jeweils ein Profil, dass mit einem bereits in der Freundesliste bestehenden auf den ersten Blick völlig identisch scheint. Unter einem Vorwand ließ sich der Unbekannte mit diesem falschen Profil in die Freundesliste aufnehmen und bat seinen „Freund“ dann um Übermittlung von dessen Mobiltelefonnummer, da er diese versehentlich aus seinen Kontakten gelöscht hatte.
Auf die genannte Rufnummer wurden dann über Kurznachrichten (SMS) Codenummern für ein Onlinebezahlsystem übermittelt, um deren Nennung über das Soziale Netzwerk der Betrüger den arglosen Inhaber der Rufnummer bat. Dies taten die arglosen Betrugsopfer und ermöglichten dadurch den Betrügern das Bezahlen von meist virtuellen Waren im Internet auf Kosten der Betrogenen.
Nachdem die Betrugsopfer diese Vorfälle zur Anzeige gebracht hatten, ermittelt nun die Kemptener Kriminalpolizei. Die Beträge, die von den Unbekannten erschlichen wurden, lagen jeweils bei rund 30 Euro. Da die vier genannten Personen mehrmals auf die Masche hereinfielen, beträgt die Schadenssumme mehrere hundert Euro.
(PP Schwaben Süd/West, 14 Uhr, ce)


Am Freitagvormittag kam es beim Schneeräumen zu einem handgreiflichen Streit zwischen einem 57-jährigen und einem 18-jährigen Mann in Pfronten-Steinach. ...


Am frühen Samstagabend, 16.01.2021, gingen diverse Mitteilungen über einen Falschfahrer auf der B19 im Bereich Martinszell/Herzmanns bei der Polizei ein. Durch ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


Zur Mitternacht von Freitag auf Samstag wurde die Polizeiinspektion Mindelheim von mehreren Senioren angerufen, dass ein Schockanrufer sein Unwesen treibt. Ein ...


Am Donnerstagnachmittag mussten Polizeibeamte aufgrund der starken Schneefälle im Kreisverkehr der Sonthofener Straße in Immenstadt den Verkehr regeln. Ein ...


Am Freitag gegen 14:30 Uhr wurden Schneeräumungen in der Bahnhofstraße im Vorarlberger Lustenau durchgeführt. Zu dieser Zeit spielte ein 11-jähriges ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Five Days
Can We Pretend
Tu Es Foutu