Formel E in Long Beach
Daniel Abt und Co triumphierenDas Team ABT Schaeffler Audi Sport hat vor den Toren Hollywoods den größten Erfolg in seiner noch jungen Formel-E-Geschichte errungen: Lucas di Grassi gewann das Rennen in Long Beach (USA) und eroberte damit die Tabellenführung in der Elektro-Rennserie. Teamkollege Daniel Abt komplettierte den Triumph mit einem starken dritten Platz.
Party total auf dem Podium in Kalifornien: Mit seinem ersten Doppelpodium in der eineinhalbjährigen Geschichte der Formel E hat das Team ABT Schaeffler Audi Sport eine eindrucksvolle Antwort auf den Rückschlag beim vergangenen Rennen gegeben. Vor drei Wochen in Mexiko hatte di Grassi ebenfalls gewonnen, war aber nachträglich wegen eines zu geringen Gewichts seines Autos aus der Wertung genommen worden. Umso größer war der Jubel nach dem Triumph des brasilianisch-deutschen Duos in den USA.
„Der Erfolg heute war genau die richtige Reaktion nach dem Rennen in Mexiko. Wir haben uns vor dem Wochenende im Team eingeschworen und wollten allen beweisen, dass der Sieg dort kein Zufallstreffer war“, sagte Lucas di Grassi. „Wir sind Racer, gehen ans Limit und geben niemals auf. Jetzt beginnt die heiße Phase der Saison und wir sind motivierter denn je, in der Erfolgsspur zu bleiben. Ich freue mich auch sehr für Daniel. Er ist ein toller Typ und ein starker Fahrer – heute hat er den Lohn dafür bekommen.“
Von Startplatz zwei ins Rennen gegangen überholte Lucas di Grassi noch vor dem Boxenstopp samt obligatorischem Autowechsel den bis dahin führenden Sam Bird. In der zweiten Rennhälfte setzte sich der Brasilianer, der von den Fans erneut den FanBoost und damit eine Extraportion Energie erhielt, ab und ließ sich auch von einer späten Safety-Car-Phase nicht aus der Ruhe bringen, die das Feld wieder dicht zusammenführte.
Teamkollege Daniel Abt erlebte in Long Beach einen Befreiungsschlag und feierte seinen zweiten Podiumsplatz in der Formel E. Nach dem Streckenrekord im freien Training platzierte sich der Deutsche zwar nur für Position sechs in der Startaufstellung, trumpfte aber einmal mehr im Rennen stark auf. Mit Platz drei erntete der erklärte USA-Fan endlich den verdienten Lohn für eine starke Saison. „Vielleicht liegt es an der amerikanischen Luft, aber ich war einfach schon die ganzen Tage hier einfach gut drauf“, berichtete Abt. „Ich bin mehr als happy, dass jetzt endlich der Knoten geplatzt ist. Noch mehr freue ich mich für die Jungs in der Box, die keine einfache Zeit gehabt haben seit dem vergangenen Rennen in Mexiko.“
Nach Rennen in Asien, Süd- und Nordamerika kommt die Formel E jetzt nach Europa: Am 23. April starten Lucas di Grassi, Daniel Abt und Co im Herzen von Paris vor der Kulisse des Invalidendoms. Lucas di Grassi kommt als Tabellenführer mit einem Punkt Vorsprung in die französische Hauptstadt, das Team liegt nur sechs Punkte hinter der Werksmannschaft von Renault. „Kompliment und Gratulation an unsere beiden Fahrer, alle Ingenieure und Mechaniker“, sagt Teamchef Hans-Jürgen Abt. „Ich bin wahnsinnig stolz auf die ganze Mannschaft: Jeder hatte heute viel Druck, aber jeder hat eine fantastische Leistung gezeigt.“


Auf den richtigen Carstyle und den richtigen Drive kam es am Wochenende bei der 17. Tuning World Bodensee an. 82 300 Autofans (2018: 98 700) zog es auf das ...


Mit seinem 'Pink Panther' will Max Günther am kommenden Rennwochende in Barcelona wieder angreifen. In seiner ersten F2-Saison ist jeder Kurs eine neue ...


Maximilian Günther ist ab sofort offizieller Test- und Ersatzfahrer beim bekannten Formel-E-Team Dragon. Der 20-Jährige unterstützt die von Jay Penske ...


Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres mit vielen Besuchern werden auch dieses Jahr Sonthofer Vereine unter der Regie des Dachverbandes ...


Maximilian Günthers Bilanz im Formelsport auf dem Nürburgring seit 2013: 9 Rennen, 8 Podestplätze, 3 Pole Positions. Der amtierende Vize-Europameister der ...


Der Wettbewerb um den Titel Miss Tuning 2017 ist entschieden. Vanessa Schmitt aus Bruchsal holt sich im Finale am 1. Mai die Krone. Die 21-jährige Gewinnerin konnte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Be Alright
Younger
Empire State Of Mind (feat. Alicia Keys)