Kempten: Auch nach den Ferien mit Verstärkerbussen
Bereits seit Beginn des neuen Schuljahres hat die Stadt Kempten gemeinsam mit den Kemptener Verkehrsunternehmen (Firma Berchtold’s Autoreisen, Haslach Bus, Kemptener Verkehrsbetriebe (KVB), Firma Schattmeier, Firma RBA, Firma Schweighart und Firma Gromer Omnibusse) eine Erhöhung der Kapazitäten im Schülerverkehr durch die massive Unterstützung von Verstärkerbussen auf den Weg gebracht. Dank deren Einsatz können größere Abstände zwischen den Fahrgästen ermöglicht werden.
Herr Kappler (Betriebsleiter der Kemptner Verkehrsbetriebe) zieht Resümee: „Die Erfahrungen der ersten Schulwochen haben gezeigt, dass der Einsatz dieser Verstärkerbusse unbedingt notwendig war und diese einen wichtigen Beitrag zur Minimierung des Ansteckungsrisikos auf dem Schulweg leisten. Jedoch müssen wir auch künftig stets den Einsatz den aktuellen Gegebenheiten anpassen.“ Daher werden alle Fahrgäste gebeten, sich regelmäßig hier über die aktuellen Verstärkerfahrten zu informieren und wenn möglich diese auch zu nutzen. Die Schülerinnen und Schüler sowie alle anderen Kunden werden ausdrücklich darum gebeten, sich auch weiterhin sowohl an den Haltestellen als auch in den Bussen an die Maskenpflicht zu halten. Da gerade nach Schulschluss aufgrund der erhöhten Fahrgastströme nicht überall der Mindestabstand gewährt werden kann, ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wichtig, um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten.
Um die notwendigen Erweiterungen der Fahrzeugkapazitäten erreichen zu können, kommen seit Beginn dieser Verstärkerleistungen selbst Reisebusse aller Art zum Einsatz. Insgesamt werden zur Schule und nach der Schule bis zu 16 zusätzliche Busse eingesetzt. Zunächst sind diese Verstärkerfahrten bis zu den Weihnachtsferien angedacht, wobei die Stadt Kempten regelmäßig das aktuelle Infektionsgeschehen betrachtet und gegebenenfalls nachjustiert.


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Ein 61-jähriger Mann fuhr Mittwochnachmittag mit seinem Pkw von Buchloe Richtung Honsolgen. Kurz vor Ortsbeginn überholte er einen vor ihm fahrenden ...


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All I Am
Hold Back The River
Nobody´s Love