Johanniter-Weihnachtstrucker feierlich verabschiedet
Trucks mit Hilfspaketen aus Kempten gehen auf große FahrtAm Abend des 22. Dezember stand Kempten im Zeichen der Johanniter-Weihnachtstrucker.
Um 18 Uhr verabschiedete Bürgermeister Josef Mayr an der ehemaligen Artillerie-Kaserne die ehrenamtlichen Fahrer der fünf Trucks, die mitrund 5.000 Spenden-Päckchen beladen waren. Diese waren seit Mitte November von Allgäuer Schulen, Kindergärten, Firmen und Privatpersonen zusammengetragen worden.
Die Trucks machten sich auf den Weg zum traditionellen Sammelpunkt aller Weihnachtstrucker in Landshut. Von hier aus werden diese am 26. Dezember in vier langen Konvois in Richtung Bosnien, Albanien und Rumänien aufbrechen. Die zahlreichen mitreisenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer verteilen die Päckchen dann gemeinsam mit zuverlässigen Partnerorganisationen vor Ort direkt an die notleidenden Menschen.
Kemptens Bürgermeister Josef Mayr sowie die beiden Regionalvorstände der Johanniter im Allgäu, Markus Adler und Christian Hegemann, hatten es sich nicht nehmen lassen, die Allgäuer Fahrer persönlich zu verabschieden. Eigens zu der feierlichen Verabschiedung angereist war auch Ulrich Kraus, der hauptamtliche Logistikleiter für das Gesamtprojekt. Der gebürtige Augsburger begleitete die Weihnachtstrucker in der Vergangenheit bereits mehrmals auf ihrer Reise nach Südosteuropa. 2015 gehörte er zu den Leitern des sechs Sattelschlepper starken Konvois nach Albanien. Er berichtete den Anwesenden auf anschauliche Weise von seinen teilweise erschütternden Erfahrungen in den Zielländern und lieferte allgemeine Informationen über die großangelegte Hilfsaktion, die heuer zum 23. Mal stattfindet.
„Wir freuen uns sehr, dass die Allgäuerürgerinnen und Bürger unsere Aktion auch in diesem Jahr so großartig und großzügig unterstützt haben“, so Markus Adler. „Durch ihre Hilfsbereitschaft können wir vielen bedürftigen und notleidenden Kindern, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung über die harten Wintermonate helfen.“ Wenn alles reibungslos verläuft, kehren die Helfer nach ihrer fünftägigen Mission am Silvesternachmittag wieder nach Hause zurück.
Auch die Daheimgebliebenen können mitfiebern, denn jeder Konvoi wird von zwei Fotografen begleitet, die die gesamte Reise auf der Facebook-Seite der Weihnachtstrucker dokumentieren.


Am Freitagmittag kam es in Füssen in der Nähe des Morissekreisels zu einem Verkehrsunfall. Demnach fuhr ein 17-jähriger Füssener mit einem ...


Am Donnerstagmittag gegen 11:00 Uhr befuhr eine 69-Jährige Frau mit ihrem Pkw die Verlängerung der Breitenbergstraße und wollte an der Kreuzung zur ...


Knapp 100 Zehntklässler der Staatlichen Realschule Memmingen besuchten im Rahmen ihrer Abschlussfahrt die Bundeshauptstadt Berlin. Auf Einladung des Allgäuer ...


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Gestern Abend wollte ein 29-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 19 an der Beslerkreuzung nach links abbiegen. Dabei übersah er ein aus Fahrtrichtung Sonthofen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Cold
It Feels So Good
Better