Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Kempten. Die Hochschule Kempten bietet als Hochschule für angewandte Wissenschaften ein breites Spektrum an praxisorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen. Studieninteressierte können sich ab sofort unter www.hs-kempten.de für das Wintersemester 2018/2019 online bewerben. Vorlesungsstart ist der 1. Oktober.
Attraktives Studienangebot Rund 1.700 Studienplätze werden in 18 Bachelor- und 14 Masterstudiengängen der Studienbereiche Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia, Ingenieurwissenschaften sowie Soziales und Gesundheit vergeben. Die Hochschule bietet eine praxisorientierte Lehre mit einer breiten Grundausbildung in den Bachelorstudiengängen sowie spezialisierte Themenfelder mit hoher Anwendungsrelevanz im Masterbereich. Duale Studienmodelle kombinieren die Hochschulausbildung mit besonders viel beruflicher Praxis. Kooperationen zu weltweit rund 100 Partnerhochschulen ermöglichen es, einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen.
Unentschlossen – Offene Fragen – Vorbereitung Wer noch auf der Suche nach dem richtigen Studiengang oder unentschlossen bei der Wahl des Fachs ist, dem hilft die Allgemeine Studienberatung in einem individuellen Gespräch weiter. Sie beantwortet zudem Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren. Kontakt: (studienberatung@hs-kempten.de, Tel. 0831/2523-308). Um den Einstieg ins Studium zu erleichtern, wird im September für die technischen Bachelorstudiengänge ein Mathematik-Vorkurs angeboten.
Im Rahmen des „BayernMentoring-Programms“ für Frauen in technischen Studiengängen können Erstsemesterstudentinnen der Technik und Informatik viele Tipps und Tricks von Studentinnen höherer Semester erhalten. Studienanfängerinnen und -anfänger mit Kind werden von der als familiengerecht zertifizierten Hochschule mit besonderen Angeboten unterstützt.
Chancen auf einen Studienplatz und Bewerbung Die Hälfte der 18 Bachelorstudiengänge ist zulassungsfrei. Das heißt, soweit alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind und die entsprechenden Unterlagen vorliegen, erhalten Bewerberinnen und Bewerber zeitnah ein Zulassungsangebot, der Studienplatz ist damit sicher. Neun Bachelor haben eine Zulassungsbeschränkung. Für die Master gelten individuelle Aufnahmevoraussetzungen. Die Studienplatzvergabe für alle zulassungsbeschränkten Studiengänge wird für das erste Fachsemester deutschlandweit koordiniert. Dafür ist im ersten Schritt eine Anmeldung über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) auf hochschulstart.de nötig.
Die Bewerbung für alle Studiengänge erfolgt direkt über das OnlineBewerbungsportal der Hochschule Kempten. Allgemeiner Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2018. Eine Ausnahme bilden die drei Masterstudiengänge Automatisierungstechnik und Robotik, Internationale Unternehmensentwicklung (Global Business Development) sowie Technisches Innovations- und Produktmanagement, deren Bewerbungszeit bereits am 15. Juni 2018 endet. Alle Informationen zur Bewerbung gibt es unter www.hs-kempten.de (PM)


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


Fridays for Future hat gezeigt: Junge Menschen brennen für Politik, wollen mitreden, mitentscheiden. Aber was haben sie zu kommunalpolitischen Fragestellungen zu ...


Die Qualifizierung der Mitarbeiter hat bei den bayerisch-schwäbischen Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen einen hohen Stellenwert. Das hat eine ...


Die humedica-Geschäftsleitung, namentlich Heinke Rauscher und Johannes Peter, hat Verstärkung bekommen: Die Mitgliederversammlung wählte Bernd Weber (44 ...


Für einen neuen Integrationsbeirat in Memmingen werden engagierte Menschen mit Migrationserfahrung gesucht. Bis Ende Dezember sind Bewerbungen bzw. Vorschläge ...


Der Leutkircher Wirtschaftsbund war, als Interessensverband der Leutkircher Gewerbetreibenden, seit einiger Zeit zusammen mit der Stadtverwaltung am Entwickeln, wie ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Say Something
Let´s Love
Besch ready für die Liebi vo mer?