Hochschule Kempten mit neuem Kooperationspartner
Zusammenarbeit mit der Technikerschule für AgrarwirtschaftErst Techniker, dann Studium. Dieser Weg wird für qualifizierte Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Technikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen Kempten einfacher und vor allem kürzer. Grund ist der nun geschlossene Kooperationsvertrag über ein verkürztes Studium der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie.
Bereits ab kommenden Wintersemester können sich qualifizierte Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen Kempten erbrachte Leistungen ohne Ablegen einer weiteren Prüfung für ein Studium der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie an der Hochschule Kempten anerkennen lassen. Das heißt, definierte Fächer werden ohne Noten auf das Bachelorstudium angerechnet. Daraus kann sich eine deutliche Studienzeitverkürzung ergeben. Den entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten Hochschulpräsident Prof. Dr. Wolfgang Hauke und die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Michaela Kaniber. „Die Zusammenarbeit wird die Attraktivität des Standorts Kempten für Studium und Ausbildung rund um das einzigartige Lebensmittel Milch eindeutig steigern“, so die Ministerin. Denn mit der Kooperation werde das Studienangebot aufgewertet und gleichzeitig auch die berufliche Akzeptanz der späteren Absolventinnen und Absolventen erhöht. Hochschulpräsident Prof. Dr. Wolfgang Hauke ergänzt: „Ich freue mich außerordentlich, dass wir den Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule für Agrarwirtschaft vor Ort eine attraktive Möglichkeit der Weiterqualifizierung zur Ingenieurin bzw. zum Ingenieur bieten können. Vernetzungsangebote wie dieses, dienen der langfristigen Fachkräftesicherung in der für das Allgäu so wichtigen Lebensmittelbranche sowie der dazugehörigen Abfüll- und Verpackungsindustrie.“
Darüber hinaus werde die Durchlässigkeit im Bildungssystem weiter gestärkt. Die Hochschule Kempten und die europaweit einzige Staatliche Technikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen verbindet eine langjährige Zusammenarbeit, die im Sinne einer zukunftsorientierten und qualifizierten Fachausbildung nun weiter intensiviert wird. Jeweils im Sommersemester finden im Lehrtechnikum der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft Praktika für die Studierenden der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie statt. Diese ergänzen die Lehrinhalte im Studienmodul Milch- und Molkereitechnologie der Hochschule.
Das verkürzte Studium der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie wird bereits ab Wintersemester 2019/2020 mit Beginn am 1. Oktober möglich sein. Der Notendurchschnitt des Technikerabschlusses sowie der Fächer Deutsch, Mathematik sowie Naturwissenschaftliche Grundlagen und Milcherzeugung muss mindestens 2,5 betragen. Bewerbungen sind noch bis 30.09.2019 über www.hs-kempten.de möglich.


„Dank eines sehr guten Gesamtkonzeptes haben wir uns als eine von fünf Modellregionen in Deutschland unter einer Vielzahl von Bewerbungen durchgesetzt“, ...


Der ESV Kaufbeuren und Mike Mieszkowski gehen getrennte Wege. Der 26 Jahre alte Stürmer wird sich innerhalb der DEL2 einem neuen Club anschließen. Der ...


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Die Vorfreude auf das Technologie Transfer Zentrum (TTZ) Sonthofen steigt. Das wurde bei einem Workshop zur strategischen Ausrichtung des TTZ Ende Oktober deutlich. 30 ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Der bayerische Innenminister, Joachim Herrmann, reiste für den Umzug der Feuerwehr in deren neue Wache am vergangenen Samstag nach Kaufbeuren. Der Innenminister und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Waiting Game
Say Something
Something In The Water