Grüne krisitieren weitere Allgäu Airport-Zuschüsse
Freistaat begebe sich auf AbenteuerreiseDie Allgäuer Grünen kritisieren die Aufstockung der Zuschüsse für den Allgäu Airport in Memmingerberg.
Finanzminister Söder hatte den bisher in Aussicht gestellten Millionenbetrag um zwei auf zehn Millionen Euro erhöht. Außerdem stellte er eine Beteiligung der staatseigenen Flughafen GmbH in Aussicht. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Thomas Gehring aus Gunzesried kritisierte, dass sich Söder nicht mit den Voraussetzungen des Flughafenbetriebs auseinandergesetzt habe.
Er und sein Fraktionskollege Ulli Leiner wollten nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen sei. Sie kritisieren konkret eine unbekannte Schuldenlast, ein mögliches Insolvenzrisiko und eine fehlende wirtschaftliche Perspektive, so Gehring und Leiner. Beide sprechen von "gefährlichen Fallgruben" für den Freistaat.


Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern ein Konzept für den Tagestourismus im Alpenraum: „Angesichts des zunehmenden Unmutes vieler Anwohnerinnen und ...


„Die Lockerung des Bundesdatenschutzgesetzes für die Benennung eines Datenschutzbeauftragten stellt eine Entlastung für kleine und mittlere Unternehmen ...


Ob Onlineshops oder Hotels: Auf zahlreichen Bewertungsportalen im Internet kann jeder Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen bewerten. Doch wie weit dürfen ...


Seit fast 50 Jahren ist Herbert Müller Mitglied des Memminger Stadtrats, 24 Jahre lang gehörte er dem Bayerischen Landtag an und seit 1999 ist er Vorsitzender ...


Die geplante Übernahme der Flugsicherungskosten für den Allgäu Airport Memmingen durch den Bund hat eine entscheidende Hürde genommen. Wie der ...


Ein 27 Jahre alter Fluggast aus Podgorica (Montenegro) versuchte am vergangen Samstag, mittels eines gefälschten kroatischen Passes am Allgäu Airport ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Dann Kommt Die Musik
Gipsy Heart
Ride