Glasfaserausbau im Kemptener Stadtgebiet fortgeführt
In Kempten geht der Glasfaserausbau für das schnelle Internet weiter: Zehn Bautrupps sind derzeit im Auftrag der Versorgungsunternehmen Deutsche Telekom und Vodafone/Kabel Deutschland im Stadtgebiet unterwegs.
Von den Bauarbeiten sind hauptsächlich die Randgebiete von Kempten betroffen: Schwerpunkte sind im Westen die Stadtteile Stiftallmey und Rothkreuz. Im Norden wird im Gebiet von Heiligkreuz bis Hinterbach und im Osten auf dem Bühl sowie von Lenzfried bis Leupolz gegraben. Im Süden ist das Gebiet Sankt Mang in Richtung Durach betroffen. Außerdem ist eine Trasse vorgesehen von der Immenstädter Straße über Frühlingssstraße und Memminger Straße bis nach Thingers und zur Halde.
Bei den Arbeiten werden vielfach die vorhandenen Rohre benutzt und nur in gewissen Abständen Montagegruben geöffnet. Zusätzlich werden auf einer Gesamtlänge von rund 30 Kilometern Leitungen in offenen Gräben verlegt. Mit dem Ende der Baumaßnahmen ist im Herbst 2015 zu rechnen.
Die Aufgrabungen werden von den beauftragten Bauunternehmen mit dem Amt für Tiefbau und Verkehr der Stadt Kempten abgestimmt. Dabei wird versucht, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten. Die Firmen sind dazu angehalten, die Anlieger vor der Baumaßnahme entsprechend zu informieren.


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Knew You Were Trouble.
Geboren um zu Leben
All You Ever Wanted