Formel E: Kemptener Daniel Abt beim betrügen erwischt
Um während der aktuellen Coronakrise ihre Fans weiter zu unterhalten, veranstaltet die Formel E virtuelle Rennen. Dabei wurde nun Daniel Abt (Kempten) beim betrügen erwischt. Im letzten Rennen fuhr der Allgäuer sein Auto nicht selbst, sondern ein Profi aus Österreich.
Die virtuellen Rennen in der Formel E liefen bisher für Daniel Abt nicht sonderlich erfolgreich. Noch kein einziges Mal erreichte der Audi-Fahrer die Punkteränge. Umso größer war das Erstaunen seiner Fahrerkollegen, als er am Wochenende beim Lauf in Berlin- Tempelhof auf einmal auf Rang drei landete.
Der erste Verdacht wurde geschöpft, weil die Videokamera von Abt während eines Interviews ausgeschalten war und später auch noch das Gesicht des Piloten von einem Gegenstand verdeckt wurde. Inzwischen steht fest: Daniel Abt ist nicht selbst gefahren. Der österreichische Sim-Racer Lorenz Hörzing hatte den Audi von Abt gesteuert. Der Kemptener beteuert zwar, er habe es nie in böser Absicht getan. Sei sich aber bewusst, dass sein Vergehen einen bitteren Beigeschmack habe.
Der Allgäuer Abt muss nun 10.000 Euro an eine gemeinnützige Organisation spenden und verliert außerdem sämtliche Meisterschaftspunkte.
UPDATE (26.5. - 14 Uhr): Audi Sport hat Daniel Abt mit sofortiger Wirkung suspendiert. Sein Cockpit in der Formel-E wird neu vergeben. Hier der gesamte Bericht...


Ganz aktuell versuchen südlichen Landkreis Oberallgäu falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung des ...


Aufgrund der Absage der Weltcups in Slowenien fanden am Oberjoch am Montag zwei Classic-Rennen als Ersatz statt. Ein taffes Programm für die Athleten und das ...


Der 26. Spieltag stand für den ESV Kaufbeuren am frühen Sonntagabend beim Auswärtsspiel in Bayreuth auf dem Programm. ESVK Trainer Rob Pallin konnte bei ...


Für die Allgäuer Telemarker war es ein erfolgreicher aber auch emotionaler Tag beim Heim-Weltcup am Oberjoch. Johanna Holzmann erreichte das große Finale ...


Bereits in den Qualifikationsläufen des heutigen Parallel Sprint in Oberjoch setzten die deutschen Damen ein Zeichen. Johanna Holzmann positioniert sich nur 35 ...


Kathrin Reischmann, Berit Junger, Leo Müller und Thomas Orlovius können mit dem Sprint am Freitag am Oberjoch jeweils eine neue Karriere-Bestleistung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Feiern im Regen
Never Be the Same
All I Am