Ermittlungserfolg in der Kemptener Drogenszene
Nachdem sich im Bereich des Hofgartens ein Treffpunkt der lokalen Drogenszene gebildet hatte, führte die Staatsanwaltschaft Kempten gemeinsam mit der Polizeiinspektion Kempten und der Kriminalpolizei Kempten umfangreiche Ermittlungen durch.
Durch die Polizeibehörden wurden zudem umfangreiche Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Aufgrund der Ermittlungen wurde Anfang Oktober im Rahmen operativer Maßnahmen ein 23-Jähriger Mann in Kempten mit etwa 120 Gramm Marihuana und einer Stichwaffe festgenommen. Ihm werden zudem zahlreiche Verkäufe von Betäubungsmitteln - teilweise auch an Minderjährige - zur Last gelegt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten ordnete die Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Kempten Untersuchungshaft an.
Durch verdeckte Ermittlungen gelang es der Kriminalpolizei Kempten im weiteren Verlauf drei Hintermänner zu ermitteln. Dabei handelt es sich um einen 20-Jährigen, einen 22-Jährigen und einen 23-jährigen Mann. Ende Oktober wurden die drei Männer in der Wohnung eines der Tatverdächtigen festgenommen. Dabei wurde etwa 1 kg Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Das Amtsgericht Kempten verhängte auch gegen diese drei Männer nach Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten Untersuchungshaft.
Durch Folgeermittlungen wurden 18 Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt, welche am 15.12.2020 in einer konzertierten Aktion mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei vollzogen wurden. Dabei wurden nochmals Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt.
Beamte der Polizeiinspektion Kempten und der Operativen Ergänzungsdienste Kempten führen seit einigen Wochen schwerpunktmäßig Kontrollen im Hofgarten und im näheren Umfeld durch, um nachhaltig für Sicherheit zu sorgen.
Polizeioberrat Marcus Hörmann, Leiter der Polizeiinspektion Kempten, betonte, dass die Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität eine hohe Bedeutung habe. „Der Ermittlungserfolg mit vier Festnahmen und der Sicherstellung von über 1 Kilogramm Marihuana ist das Ergebnis unseres konsequenten Einschreitens sowie der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit der Kemptener Polizeidienststellen und der Staatsanwaltschaft Kempten.“ Dadurch sei es gelungen, einen sich anbahnenden Kriminalitätsschwerpunkt bereits im Ansatz zu ersticken.
(Polizeiinspektion Kempten / Kriminalpolizeiinspektion Kempten)


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...


Im Kaufbeurer Orsteil Oberbeuren explodierte in der Nacht auf Samstag das Vereinsheim des TSV Oberbeuren. Aufgrund der Mitteilung eines Anwohners, der gegen 02.30 Uhr ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Your Soul (Holding On)
YEAH
Sun Comes Up