Diverse Körperverletzungen nach Kemptener Fasching
Dauereinsatz für Polizei und Rettungsdienste in der NachtKEMPTEN. Anlässlich des diesjährigen Comets-Balls kam es zu mehreren Körperverletzungen: Bereits um kurz vor 23 Uhr wurde ein 28-jähriger Kemptener von einer fünfköpfigen Personengruppe angegangen und hierbei leicht verletzt.
Ca. eine Stunde später wurde ein 18-jähriger Oberallgäuer von zwei Personen geschlagen und erlitt dadurch Nasenbluten. Einer der Beteiligten traf bei der Auseinandersetzung eine unbeteiligte Person, welcher wegen Schmerzen im Gesicht ins Klinikum Kempten eingeliefert werden musste. Nachdem sich einer der Täter der Identitätsfeststellungen entziehen wollte, dieser aggressiv und uneinsichtig war, musste dieser in Gewahrsam genommen werden.
Als es nach Mitternacht erneut zu einer Körperverletzung kam, musste auch hier ein betrunkener und aggressiver 26-jähriger Oberallgäuer in Gewahrsam genommen werden, da er nach Erteilung eines Hausverbotes dem Platzverweis nicht nachkommen wollte.
Gegen 04 Uhr wählte ein 21-jähriger Ostallgäuer den Notruf, da er von zwei Personen geschlagen worden sei. Aufgrund der erheblichen Alkoholisierung der Beteiligten muss der genaue Sachverhalt im Nachgang abgeklärt werden.
Ein Zeuge dieser Körperverletzung wollte anschließend von der Streifenbesatzung nach Hause gefahren werden. Nachdem dies abgelehnt wurde, kontaktierte er mehrmals den Notruf und forderte ein Taxi. Erst durch Sicherstellung seines Mobiltelefons konnten die Anrufe unterbunden werden. Der 22-jährige Oberallgäuer muss nun mit einer Strafanzeige rechnen.
Kurze Zeit später ging erneut die Mitteilung ein, dass sich eine größere Personengruppe vor der BigBox aggressiv verhalten würde. Bei Eintreffen der Streifen konnte ein 21-jähriger mit einer blutigen Nase festgestellt werden. Der genaue Hergang muss auch hier noch ermittelt werden. (PI Kempten)


Schulpartnerschaften, P-Seminare oder Elternabende – die Gymnasien in Kempten und dem Oberallgäu tun vieles, um ihre Schüler und deren Eltern davon zu ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


DIE LINKE hat ihr erstes Ziel erreicht. Sie wird bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr im gesamten Allgäu mit eigenen Kandidatenlisten ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


Am Montagabend ereignete sich in der Kirchenstraße ein handfester Streit zwischen zwei Männern. Dabei schlug ein 24-Jähriger seinem 19-jährigen ...


Am 09.12.2019 meldete sich gegen 12:00 Uhr ein 43-jähriger Oberallgäuer bei der Polizei Kempten und teilte mit, dass ihm angeblich hochwertige Uhren aus einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Graveyard
Hip Teens Don´t Wear Blue Jeans
Fire