Das Herz wieder in den Takt bringen
Gerät das Herz aus dem Takt, kann dies harmlos sein. Jedoch können ein verlangsamter Herzschlag (Bradykardie) oder auch eine Beschleunigung (Tachykardie) ohne Therapie auch lebensbedrohlich werden. „Herzrhythmusstörungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems“, sagt Privatdozent Dr. Martin Karch, Chefarzt am Herz- und Gefäßzentrum Oberallgäu-Kempten.
Nach gründlicher Diagnostik behandeln der Kardiologe und sein Team die Störungen erfolgreich im elektrophysiologischen Herzkatheter-Labor am Standort Klinikum Kempten. „Dank eines hochmodernen computergestützten dreidimensionalen Untersuchungssystems können wir diese Untersuchungen jetzt in vielen Fällen völlig strahlungsfrei durchführen“, informiert Dr. Karch über die technischen Fortschritte in der Medizin.
Die Therapie erfolgt mittels eines speziellen Katheters. Dieser wird über die Leiste in das Herz eingeführt. Anschließend werden dort die Stellen verödet, welche für die Rhythmusstörung ursächlich sind. Dabei werden die Ärzte von modernster Darstellungstechnik unterstützt, die frei von Röntgenstrahlung ist. „Haben wir die Ursache gefunden, erstellen wir zunächst eine dreidimensionale Landkarte des Herzens“, erläutert Oberarzt Dr. Patrick Stiller, „danach setzen wir den Ablationsimpuls.“ Dabei wird die Katheterspitze leicht erwärmt oder abgekühlt und die ursächlichen Muskelfasern auf diese Weise verödet. „Ziel ist, dass die Herz-Rhythmusstörungen unserer Patienten der Vergangenheit angehören“, unterstreichen die beiden Kardiologen, „nach der Behandlung können zuvor notwendige Rhythmus-Medikamente in ihrer Dosis häufig reduziert oder sogar ganz abgesetzt werden.“ (PM)


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lonely
Legenden
Kids in America