
Betriebsstoffe laufen aus verunfalltem LKW aus
28.03.2013 - 14:05
28.03.2013 - 14:05
Mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" rückten mehrere Einheiten der Feuerwehr Kempten am Donnerstagmorgen in die Tannachstraße aus.
Der Gruppenführer des ersteintreffenden Einsatzfahrzeuges konnte aber schnell Entwarnung geben. Der Fahrer hatte von selbst seinen LKW verlassen. An der Einsatzstelle bemerkten die Feuerwehrkräfte allerdings Dieselgeruch und im Bach waren Ölschlieren sichtbar.
Die Feuerwehr Kempten setzte daraufhin provisorische Ölsperren aus Holz sowie schwimmfähiges Ölbindemittel ein. Zudem wurde die Batterie des Unfallfahrzeugs abgeklemmt. Um den LKW wieder aus dem Graben zu ziehen kam ein Abschleppunternehmen an die Einsatzstelle. Ein Teil der Feuerwehrkräfte blieb bis zum Abschluss Bergungsarbeiten vor Ort.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kempten e.V.
AKTUELLES
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
Wirtschaft in Halblech nach Schafkopfrunde geschlossen
LKW-Wendemanöver in Wiese bei Lindau geht schief
Laute Musik verrät Corona-Party in Memmingen
Nordische Ski-WM Oberstdorf: Hygienekonzept verschärft
Illegaler Hundewelpen-Transport in Kempten gestoppt