An einigen Standorten wieder Kisten zur Splittentnahme
Von der Altusrieder Straße bis zur Wirlinger Straße, von Sankt Mang nach Thingers: 40 Standorte verteilt über das Stadtgebiet hat der Städtische Betriebshof jetzt benannt und dort zu einem großen Teil auch bereits Kunststoffkisten zur Splittentnahme durch die Bürgerinnen und Bürger aufgestellt.
Nicht mehr zum Einsatz kommen die früheren 200 Holzkisten.
Betriebshofleiter Uwe Gail bittet um Verständnis dafür, wenn einmal die Nachfüllung nicht klappt: Zuerst muss der Räum- und Streudienst auf den Straßen der Stadt erledigt sein.
Die Standorte:
Alte Bleiche / Balthasar-Neumann-Straße
Althausstraße / Gerhardingerweg
Altusrieder Straße - Einfahrt Schützenhaus
Altusrieder Straße - Hirschdorfer Weg
Am Göhlenbach - ehemaliger Eingang Stadtbad
Am Petzenbühl - Wertstoffinsel
Auf der Halde / Hinter'm Holz
Auf der Ludwigshöhe / Weg der Bäume
Auf der Ludwigshöhe / Hanebergstraße
Bad Dürkheimer Weg
Braut- und Bahrweg / Kindergarten
Breslauer Straße / Tiefenbacher Straße
Brodkorbweg - Sankt Ulrich
Feldweg - Leubas - Wertstoffinsel
Freudental 3 - Kindergarten
Friedhofweg / Parkplatz Friedhof
Friedrich-Ebert-Straße / Pfarrhofweg
Görresweg gegenüber Haus 1
Hanebergstraße / Römerstraße
Haubenschloßplatz
Haubensteigweg / Am Göhlenbach
Hermann-von-Barth-Straße / Vindelicierweg
Kirchenweg gegenüber Haus 100
Königsberger Straße / Am Lotterberg
Lenzfrieder Straße - Altenheim
Lenzfrieder Straße - Franziskanerplatz
Leutkircher Straße / Aybühlweg
Leutkircher Straße / Pulvermühlweg
Magnusstraße
Mariaberger Straße / Beim Thingerstobel
Mariaberger Straße / Finkenweg
Ostbahnhofstraße / Klosterwiese
Robert-Weixler-Straße / Parkstraße
Schwalbenweg - Nähe Parkplatz Dompfaffweg
Steufzger Straße / Serrosstraße
Spatzenweg / Im Thingers
Tiefenbacher Straße - Parkplatz Spielplatz
Ursulasrieder Straße - Wertstoffinsel
Wettmannsberger Weg - Friedhof
Wirlinger Straße - Wertstoffinsel


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


In den Allgäuer Kliniken werden immer weniger Patienten aufgrund des Corona-Erregers behandelt. Das geht aus einem Lagebericht hervor, der vom Klinikverbund ...


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Parkbank beschädigt, Mülleimer voll, defekte Straßenlaterne? Ab sofort können Bürger der Stadtverwaltung Mängel per Smartphone melden. ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Die Bayerischen Staatsforsten bewirtschaften im Landkreis Oberallgäu zwischen Oberstaufen im Westen und Bad Hindelang im Osten ca. 13.000 ha Gebirgswald im Eigentum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

10,000 Hours
Higher Love
Paradise [feat. Dermot Kennedy]