Allgäuer mit Verfassungsmedaille ausgzeichnet
Der Bayerische Landtag zeichnet heuer 43 verdiente Persönlichkeiten mit der Bayerischen Verfassungsmedaille aus. Vier Mal wird die hohe Würdigung in Gold verliehen und 39 Mal in Silber. Landtagspräsidentin Ilse Aigner wird die Auszeichnung am Freitag, 7. Februar 2020 um 11.00 Uhr im Senatssaal des Maximilianeums aushändigen. Unter den Ausgezeichneten wird auch Dieter Zacherle aus Kempten sein.
Unter den ausgezeichneten Persönlichkeiten finden sich auch diesmal wieder Prominente, wie die Schauspielerin Iris Berben, die Kabarettisten Luise Kinseher und Jürgen Kirner sowie die ehemalige Regionalbischöfin für München und Oberbayern, Susanne Breit-Keßler. Der Bayerische Landtag ehrt mit der Verfassungsmedaille Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für die Werte der Bayerischen Verfassung engagieren. Mit den neuen Ordensträgern haben seit 1961 insgesamt 359 Personen die Bayerische Verfassungsmedaille in Gold erhalten, die Verfassungsmedaille in Silber wurde dann 1198 Mal vergeben. Die Verfassungsmedaille ist damit der am seltensten vergebene Orden des Freistaats. Die Festansprache hält in diesem Jahr Prof. Dr. Reinhard Kardinal Marx – selbst Träger der Verfassungsmedaille in Gold – zum Thema „Die Bayerische Verfassung – Orientierung für die Zukunft unseres Landes“. Die musikalische Gestaltung des Festakts übernimmt das Hans Berger Ensemble.
Dieter Zacherle, Kempten
Herr Zacherle engagiert sich seit über 47 Jahren unermüdlich und mit großem Einsatz für das Gemeinwohl in seiner Heimatstadt Kempten. Seit 1972 ist er Stadtrat in Kempten, zunächst für die CSU, seit 1990 für die Freien Wähler und gilt in seinem Amt als Kümmerer, der sich vieler Anliegen annimmt. Seine große Beliebtheit und Bürgernähe zeigt sich nicht zuletzt daran, dass er wiederholt als Stimmenkönig in den Stadtrat einzog. Bekannt ist er auch als begeisterter Fahrradfahrer und das, obwohl er schon im Alter von 17 Jahren bei einem Unfall einen Arm verlor. Sein unermüdlicher Einsatz für seine Heimatstadt geht weit über das kommunalpolitische Engagement hinaus. Lange Jahre engagierte er sich als Pfarrgemeinderat, in der Kirchenverwaltung und als Kirchenpfleger in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Michael. Als gelernter Speditionskaufmann war Herr Zacherle nebenamtlich als Lehrer für Speditionskaufleute an der Berufsschule tätig und stellte sich auch als Prüfer zur Verfügung. Darüber hinaus war er fast 25 Jahre Festwochenbeauftragter des Stadtrats und hat in dieser Zeit die Entwicklung einer der stärksten regionalen Verbrauchermessen in Deutschland mitbestimmt.


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Am Mittwoch, den 17.02.2021, bekam eine sehr betagte Seniorin zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr eine Vielzahl an betrügerischen Telefonanrufen. Schließlich ...


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...



Das Allgäu Outlet in Sonthofen feiert am Montag (15.2.) 15-jährigen Geburtstag. Was als FILA Musterverkauf begann, bereichert heute die Sonthofner Innenstadt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Git Up
In The Ghetto
Let´s Be Lovers Tonight (Deepend Single Mix)