Allgäuer Klettercup feiert 30. Geburtstag in Kempten
Nach zweijähriger Pause kehrt die Veranstaltung zurückNach zweijähriger Pause wird am 30.11. im swoboda alpin in Kempten der legendäre Edelrid Allgäuer Klettercup wieder neu aufgelegt. Der Wettkampf, den zuvor die DAVSektion Oberstaufen-Lindenberg ausgetragen hatte, gehört zu den traditionsreichsten Kletterwettkämpfen weltweit und richtet sich seit jeher an ambitionierte Breitensportler. Nur noch der legendäre Rock Masterin Arco (ITA) kann auf eine ähnlich lange Historie zurückblicken:
Bereits seit 30 Jahren findet der Edelrid Allgäuer Klettercup mehr oder weniger nonstop statt. Das macht ihn weltweit zu einem der ältesten Kletterwettkämpfe, die seit ihrer Erstauflage immer noch durchgeführt werden. Nachdem der Kemptner Alpenvereinssektion die Austragungsrechte vom bisherigen Ausrichter DAV Oberstaufen-Lindenberg übertragen wurde, steigt nun pünktlich zum 30. Geburtstag die Neuauflage dieses Klassikers im swoboda alpin. Der Wettkampf in der Disziplin „Lead“ (klassisches Seilklettern) richtet sich ganz bewusst an ambitionierte Breitensportler – so werden auch eine Ü40- und eine U15-Klasse ausgetragen. In der Qualifikation müssen die Teilnehmer in den sechs Qualifikationsrouten von 7 bis 9+ möglichst weit kommen. Dabei ist eine der Qualifikationsrouten sogar mit historischen Klettergriffen aus den Anfängen des Allgäuer Klettercups bestückt. Auf die besten Starter aller Klassen wartet dann noch das große Finale, bei dem es nicht nur um die Ehre, sondern auch um wertvolle Sachpreise der Sponsoren geht. Die Sieger der Altersklassen dürfen außerdem eine Original Allgäuer Klettercup-Kässpatzenschüssel als Trophäe mit nach Hause nehmen. Und nicht nur die besten Kletterer werden prämiert: Passend zum 30. Geburtstag des Wettkampfs wird außerdem noch das beste 1989er Retro-Kletteroutfit gesucht. Wer also noch Papas lila Kletterleggings im Schrank hat oder wieder einmal den alten Fleecepulli mit dem wilden Design ausführen möchte: Der Spaß beim Edelrid Allgäuer Klettercup wird sicher nicht zu kurz kommen!


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Die Landeshauptstadt Bayerns ist nicht nur immer einen Besuch wert, sie bietet auch Münchnern unendliche Abwechslung. Die Skiorte von Garmisch-Partenkirchen liegen ...


Das größte Lebkuchenhaus im Allgäu - und mutmaßlich sogar in Deutschland - hat sich zu einem echten Magneten des Memminger Christkindlesmarktes ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...


Am Abend des 05.12.2019 fand das traditionelle Klausentreiben statt. Gegen 20:00 Uhr hielt eine Gruppe Klausen eine 19-jährige Pkw-Fahrerin mitten auf der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Hungry Eyes
Every Kind Of People
Out Of Touch