Allgäuer Johanniter gedenken in Kempten ihres Schutzpatrons
Ehrenamtliche Helfer und neue Fahrzeuge gesegnetAm Mittwoch, den 24.06.2015 fand in der St. Mang-Kirche zu Kempten die alljährliche Johannisfeier, an der abermals über 50 Freunde, Förderer und haupt- sowie ehrenamtliche Mitarbeiter des Regionalverbands der Johanniter-Unfall-Hilfe teilnahmen, statt.
Wie jedes Jahr wurde auch am diesjährigen Johannistag Johannes des Täufers, dem Wegbereiter Jesu Christi, gedacht. Johannes der Täufer ist zugleich auch Namens- und Schutzpatron des Johanniterordens.
Im Zuge der Begehung dieses Festtages fand außerdem die feierliche Segnung der ehrenamtlichen Helfer des Regionalverbands Allgäu und deren neuen Einsatzfahrzeuge statt.
Der symbolische Akt der Weihe ist wichtig für die Mitarbeiter und vermittelt ihnen ein sicheres Gefühl, denn – um es mit den Worten von Regionalpfarrer Werner Vogl, der die Segnung vornahm, zu sagen: „Es ist nicht selbstverständlich, dass beim Einsatz alles glatt geht“.
Vogl sprach zudem über die Arbeitsbelastung in der modernen Welt, in der Menschen mit helfenden Berufen, die de Nächstenliebe leben, beispielsweise häufiger an Burn-out leiden würden. Mit Schlagworten wie „Nicht erst auftanken, wenn es zu spät ist“ oder „Nicht ich rette die Welt, jeder von uns trägt ein kleines Stück dazu bei“ traf er ganz genau den Punkt, der das ehrenamtliche, karitative Engagement einer großen Hilfsorganisation wie der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ausmacht und prägt.
Zu dem wurde der feierliche Rahmen vom Regionalverband Allgäu dazu genutzt, Julia Reichart zur Gruppenführerin Katastrophenschutz/SEG-Betreuung und Roman Riefer zum Gruppenführer Katastrophenschutz/SEG-Behandlung zu ernennen.
Von der Weihe gestärkt und mit neuen Fahrzeugen ausgestattet wird der Regionalverband Allgäu nun mit Kraft und Elan weiter seiner Aufgabe nachgehen, für die Menschen im Einsatzgebiet zu sorgen.
Wer bei den Johannitern im Allgäu in einem der verschiedensten Dienste aktiv werden will, kann sich unter der Rufnummer 0831 52157-0 oder im Internet auf www.johanniter-allgaeu.de informieren.


Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland Unterallgäu (LAG) erhält zusätzliche Leader-Fördermittel. Diese positive Neuigkeit hat ...


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Die Landeshauptstadt Bayerns ist nicht nur immer einen Besuch wert, sie bietet auch Münchnern unendliche Abwechslung. Die Skiorte von Garmisch-Partenkirchen liegen ...


Am Montagabend ereignete sich in der Kirchenstraße ein handfester Streit zwischen zwei Männern. Dabei schlug ein 24-Jähriger seinem 19-jährigen ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Castles
Nothing Breaks Like a Heart
L´Ombra Del Gigante