Tödlicher Verkehrsunfall auf der A7 bei Betzigau
Ein tödlicher Verkehrsunfall mit vier beteiligten Pkw ereignete sich bei winterlichen Straßenverhältnissen heute Mittag auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Süden nahe Betzigau.
Bei dem Verkehrsunfall wurde eine 18-jährige Frau aus dem Landkreis Oberallgäu getötet, 12 Personen in den vier Fahrzeugen wurden zum Teil schwerstverletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam zunächst ein an dem genannten Unfall unbeteiligter Pkw auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße ab und blieb im Grünstreifen liegen. Im Bereich dieses Fahrzeugs verlangsamte die 17-jährige, begleitete Fahrerin eines Kleinwagens ihre Fahrt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand erkannte dies der 19 Jahre alte Fahrer eines nachfolgenden SUV zu spät und pralle zunächst in das Heck des Kleinwagens und anschließend in zwei weitere Pkw. Für eine Mitfahrerin auf der Rückbank des vollbesetzten Kleinwagens kam jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch an der Unfallstelle. Die weiteren Personen in diesem Fahrzeug wurden zum Teil schwerstverletzt. Der Fahrer des SUV sowie die Personen in den ebenfalls unfallbeteiligten Fahrzeugen wurden, genauso wie die Verletzten in dem Kleinwagen, in verschiedene Krankenhäuser zur Versorgung gebracht. Unter anderem erfolgte der Abtransport mit mehreren Rettungshubschraubern, die im Einsatz waren. Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Sachverständiger eingeschaltet. Neben der Verkehrspolizei Kempten und verschiedenen Feuerwehren waren zahlreiche Einsatzkräfte verschiedener Rettungs- und Hilfsdienste im Einsatz. Die A 7 war über drei Stunden in Fahrtrichtung Füssen komplett gesperrt. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...


Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, mit ihrem Renault Clio die Kemptener Straße. Aufgrund der ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

5 More Days ´Til Summer
Narcotic
Show You