39-Jähriger Drogenhändler vor Kemptener Gericht
Trotz mehrmaliger Flucht gefasstSein Mittäter ist bereits rechtskräftig verurteilt, jetzt sieht auch ein 39-jähriger Oberbayer seinem Strafverfahren entgegen. Der 39-jährige Mann aus dem Landkreis Bad Tölz steht in Verdacht in einem größeren Ausmaß in den Rauschgifthandel verstrickt zu sein.
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Kriminalpolizeiinspektion Kempten wegen der Einfuhr/Handels von Cannabis Produkten in nicht geringer Menge erfolgte am 13. Februar 2014 die Durchsuchung zweier Objekte im Lkr. Bad Tölz und in Kempten. Der 27-jährige Allgäuer wurde im Rahmen der Durchsuchung in Kempten festgenommen. Dieser wurde wegen der durch die Ermittlungen bekannt gewordenen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz zwischenzeitlich vom Landgericht Kempten rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren verurteilt.
Bei der Durchsuchung in Bad Tölz, bei welcher der 39-Jährige damals nicht angetroffen werden konnte, stießen die Beamten der Kripo Weilheim nicht nur auf eine größere Menge Marihuana, sondern auch auf zahlreiche Ecstasy Tabletten sowie mehrere Gramm Kokain. Der 39-Jährige, der daraufhin polizeilich gesucht wurde, wurde zuletzt am 15. Februar durch eine Streife der Polizei im Bereich Reichersbeuren / B472 in seinem Fahrzeug festgestellt. Trotz des Einsatzes von Pfefferspray gelang es dem 39-Jährigen sich der Festnahme zu entziehen. Auch die Fahndung nach dem Flüchtigen, in die auch ein Polizeihubschrauber eingebunden war, verlief ergebnislos.
Die Flucht des mit internationalen Haftbefehl gesuchten Gastwirts endete jetzt in Granada. Der Mann wurde dort zufällig durch Polizeibeamte im Bereich einer, unter anderem von ihm bewohnten, Bauruine angetroffen. Im Rahmen der Kontrolle wurde die Fahndungsnotierung festgestellt, worauf seine Festnahme erfolgte. Nachdem seitens der Staatsanwaltschaft Kempten die Auslieferung beantragt worden war, sollte er zunächst mit einer Linienmaschine überstellt werden. Aufgrund seines renitenten Verhaltens und seinen Gesundheitszustandes verweigerte der Pilot jedoch den Transport des Mannes, so dass die bayerischen Polizeibeamten unverrichteter Dinge zurückkehren mussten. Zwischenzeitlich wurde der Mann auf dem Landweg nach Kempten gebracht. Bei der Vorführung beim Haftrichter wurde von diesem die Untersuchungshaft angeordnet. (PP Schwaben Süd/West, 14:30 Uhr, OwC)


Am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr wurde eine 22-Jährige im Kaufbeurer Osten von zwei jungen Männern gegen ihren Willen festgehalten und körperlich ...


Am Mittwochabend gegen 18:00 Uhr betraten zwei circa 25-jährige Männer ein Café in der Schönfeldstraße. Einer der beiden Unbekannten wollte ...


Am Mittwochvormittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass mehrere Pakete auf der B 16 und auf der B 12 herumliegen würden, die offensichtlich von einem ...


Einen Schrecken hat eine 20-Jährige am 12.12.2019 nachts gegen 03.15 Uhr bekommen, als sie Geräusche in der Wohnung hörte und nach dem Rechten sah. ...


Am Dienstagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Rad- und Autofahrer. Der 30-jährige Radfahrer überquerte die ...


In der Nacht von vergangenem Dienstag auf Mittwoch wurde die Polizei wegen eines aggressiven, offensichtlich unter Drogeneinfluss stehenden Mannes in die Füssener ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
365
Open Your Heart
Love My Life