
04.09.2012 - 18:20
Wir brauchen heute sehr gute Facharbeiter wie Industriemechaniker, Elektroniker oder Kaufleute. Das hilft uns, in Zeiten veränderter Vertriebs- und Wettbewerbsstrukturen als regionaler Anbieter konkurrenzfähig zu bleiben, erklärt der Leiter der Ausbildung Peter Mayer. Zusammen mit Doris Zeller von der AÜW-Personalabteilung begrüßten sie die 13 neuen Auszubildenden 12 vom AllgäuStrom Partner Allgäuer Überlandwerk (AÜW) und einer von den Allgäuer Kraftwerken beim Start in ihren neuen Lebensabschnitt.
Wir sind überzeugt, dass die Auszubildenden nach Abschluss ihrer Lehre bei uns aus der Pole Position heraus starten, so Peter Mayer. Nicht wenige nutzen die Chancen und gehen mit dem Fundament unserer fachlich qualifizierten Ausbildung auf weiterführende Schulen, weiß Doris Zeller. Die Ausbildung über den eigenen Bedarf hinaus bringt der Region den Vorteil von qualifiziert ausgebildeten Arbeitskräften.
Wir achten jedoch stark darauf, viele Auszubildende am Ende ihrer zweieinhalb- bzw. dreijährigen Ausbildung fest in unserem Unternehmen zu verankern, berichtet Doris Zeller. Während die neuen Auszubildenden gerade eben erst gestartet sind, sucht das AÜW schon den nächsten Jahrgang. Für das Ausbildungsjahr 2013 endet die Bewerbungsfrist am 30. September 2012.