100 PC‘s für die Kemptener Schülerinnen und Schüler
Corona verändert den Schulbetrieb und fordert in den eigenen vier Wänden eine digitale Ausstattung; Stadt Kempten stellt kurzfristig 100 PC´s für Schülerinnen und Schüler zum privaten Gebrauch zur Verfügung
Der Unterricht an Schulen ist seit Beginn der Corona Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen großen Veränderungen unterworfen. Die Lehrkräfte betreuen ihre Schülerinnen und Schüler digital und nutzen dazu verschiedenste Kommunikationswege. Nicht allen Eltern ist es jedoch in dieser schwierigen Zeit möglich, ihren Kindern das dringend notwendige digitale Endgerät finanzieren zu können. Manche Kinder können daher gar nicht oder nur eingeschränkt am Lernen zu Hause teilnehmen, was langfristig zu einer Bildungsungerechtigkeit führt. Familien mit mehreren schulpflichtigen Kindern sind da besonders betroffen. Die Stadt Kempten konnte aus ihrem Verwaltungsbereich nun kurzfristig 100 gut erhaltene Rechner aus Leasing-Rückläufen zur Verfügung stellen, die an die Kemptener Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 verteilt werden konnten. Diese Kinder und Jugendlichen waren bislang nicht adäquat ausgestattet, um daheim am digitalen Unterricht teilnehmen zu können.
Die Ausgabe der PC‘s wurde in bewährter Weise über das städtische Jugendhaus organisiert.
Inzwischen ist der Großteil der Geräte an die Schulen übergeben worden, die die weitere Verteilung an die ausgewählten Familien übernehmen. Oberbürgermeister Thomas Kiechle ließ es sich nicht nehmen, die Übergabe der PC‘s an die Schulvertreter im Jugendhaus zu begleiten und den Beteiligten für ihr Engagement in dieser außergewöhnlichen Zeit zu danken.


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Chances
Hero
Let Me Reintroduce Myself