Viele Trickbetrugsversuche durch falsche Polizeibeamte
Kostenlose Broschüre gibt Tipps und RatschlägeEine ganze Reihe von versuchten Trickbetrügereien durch angebliche Polizeibeamte verzeichnete die Polizei am Mittwoch, dem 15.02.2017 im Raum Kaufbeuren. Überwiegend ältere Damen erhielten in den Abendstunden den Anruf eines angeblichen Beamten der Polizei, der ihnen erzählte, dass bei der Festnahme eines Einbrechers ein Zettel mit ihrem Namen und ihrer Adresse gefunden wurde.
Am Telefon angezeigt wurde in den meisten Fällen die Rufnummer 08341/110, um den Eindruck zu erwecken, dass tatsächlich ein Beamter der Kaufbeurer Polizei anrufe. In allen bisher bekannten Fällen wurden die betrügerischen Absichten erkannt und das Gespräch beendet.
Aufgrund der überregionalen Lagearbeit der Polizei lässt sich feststellen, dass es in regelmäßigen Abständen in bestimmten Bereichen eine auffallende Häufung dieser Trickbetrügereien gibt. Es wechseln nicht nur die Regionen, sondern auch die verschiedenen Betrugsmaschen. Eine kostenlose und ganz neue Broschüre beschreibt nun die verschiedenen Tricks der Diebe und Betrüger und gibt gleichzeitig wichtige Tipps und Ratschläge für den Bürger. Herausgeber dieser informativen Broschüre ist der Weiße Ring in Zusammenarbeit mit den polizeilichen Beratungsstellen. Alle Bürgerinnen und Bürger erhalten diese kostenlose Broschüre auch bei der Polizeidienststelle in Kaufbeuren.
(KPS Kaufbeuren)


Am 08.12.2019, um 01:10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten E-Biker in der Füssener Straße, in Fahrtrichtung St.-Mang. Ein aufmerksamer ...


Am Samstagmittag ereignete sich in einem Freizeitbad in Sonthofen ein folgenschwerer Badeunfall. Ein 4-jähriges Kind konnte trotz laufender Reanimation und ...


Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, stellte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Lindau, einen vor dem Weihnachtsmarkt verbotswidrig parkenden Pkw fest. Auf dem ...


Am Abend des 07.12.2019 wurde ein Fahrzeugführer dabei beobachtet, wie er ein Fahrzeug anfuhr und daraufhin flüchtete. Der Mann wurde schließlich an ...


Am Samstagabend gegen 20:45 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Donau/Iller ein Zimmerbrand in Loppenhausen mitgeteilt. Es wurden sofort Kräfte der Feuerwehr, des ...


Am 07.12.2019 ereignete sich gegen 11:45 Uhr ein Unfall auf der B19 auf Höhe Hegge. In den Unfall wurden insgesamt vier Fahrzeuge verwickelt. Einer der Autofahrer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
Lost on You
Ist da jemand
Lose Control