Turmfest in Kaufbeuren
Führungen und musikalisches Programm am FünfknopfturmFür viele Kaufbeurer ist der Fünfknopfturm das Wahrzeichen ihrer Stadt. Hoch über der Altstadt thront er und überblickt das Zentrum. Bis 2014 wurde er sogar bewohnt. Nun besteht seit Kurzem sogar die Möglichkeit, den früheren Feuerwachturm auch von Innen zu besichtigen und von ganz oben einen Rundumblick über die Stadt zu genießen. Um diese Möglichkeit vielen Interessierten anzubieten, veranstaltet der Förderverein Fünfknopfturm am Samstag, 15. September, in der Zeit ab 14.00 Uhr das 2. Turmfest. An diesem Tag werden im halbstündlichen Rhythmus ab 14.00 Uhr Führungen durch den Fünfknopfturm angeboten. Hierbei werden viele Details gezeigt und die Aufgaben des früheren Turmwächters erläutert. Zu sehen sind darüber hinaus auch Fotos der früheren Turmwächter und Bewohner.
Vor dem Turm und an der Blasiuskirche spielen während des Turmfests sieben Kapellen. Zunächst begrüßt Bürgermeister Gerhard Bucher um 15.00 Uhr die Anwesenden am Fünfknopfturm bevor anschließend D’Kemnater Musikanten auf der Bühne ihr Können unter Beweis stellen. Um 16.15 Uhr folgt die Musikvereinigung Neugablonz. Die Alphornbläser „Hiatablech“ betreten um 17.15 Uhr die Bühne, gefolgt um 17.45 Uhr vom Musikverein Oberbeuren. An der Blasiuskirche beginnt nach der Eröffnung der Musikverein Hirschzell mit seinem Spiel. Die Stadtkapelle Kaufbeuren gibt um 16.30 Uhr Einblicke in ihr Repertoire. Und um 17.45 Uhr betritt die Tänzelfest Knabenkapelle die Bühne. Das besondere Highlight des Turmblasens um 19.00 Uhr wird von den Böllerschützen aus Baisweil um 18.45 Uhr vom Fünfknopfturm aus eingeläutet. Beim Turmblasen wird anschließend von vier verschiedenen Standorten in der Innenstadt auf den „Ruf“ vom Fünfknopfturm geantwortet. Es werden Kapellen im Turm von St. Martin, am Klostergarten, im Hexenturm und in St. Blasius stehen und mit einem Echo erwidern. Nach dem Turmblasen treffen sich alle Kapellen am Fünfknopfturm und spielen zum Ende des Turmfests gemeinschaftlich eine Sonate und das Buronlied.
Für das leibliche Wohl ist während des Turmfests ebenfalls gesorgt. Der Gastwirt des Cafés am Fünfknopfturm sowie Familie Günter vom Kaufbeurer Leichtathletik Club werden mit Leckereien für Groß und Klein aufwarten.(pm)


Am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr wurde eine 22-Jährige im Kaufbeurer Osten von zwei jungen Männern gegen ihren Willen festgehalten und körperlich ...


Am Mittwochvormittag kam es auf der Staatsstraße 2015 bei Schlingen zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Ostallgäu wollte gerade ...


Der ESV Kaufbeuren und Mike Mieszkowski gehen getrennte Wege. Der 26 Jahre alte Stürmer wird sich innerhalb der DEL2 einem neuen Club anschließen. Der ...


Am Mittwoch, 23.10.2019, in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr konnten bislang unbekannte Betrüger mit der Masche des „Enkeltrickbetrugs“ eine ...


Die Kinder des städtischen Kindergartens Am Sonneneck waren in der Vorweihnachtszeit fleißig und haben selbstgemachte Geschenke gebastelt. Diese Woche ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit Calvin Pokorny einen jungen Spieler vom DEL2 Ligakonkurrenten Ravensburg Towerstars unter Vertrag genommen. Der 21 Jahre alte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
Giant
Talking to Myself
Just Like Fire