Spendenscheck für den ASB Regionalverband Allgäu
Abteilungsdirektor Peter Roos überreicht am Donnerstag, 24. Oktober 2019 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle des ASB Regionalverbands Allgäu e.V. Am Bleichanger 46, 87600 Kaufbeuren an den Geschäftsführer des Regionalverbands, Herrn Kuchinke, einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro. Bei der Spende handelt es sich um einen Teilbetrag der Summe, die der Gewinnsparverein der Raiffeisen- und Volksbanken in Bayern e.V. der Regierung von Schwaben aus dem Ertrag des Gewinnsparens 2018 zur Verwendung für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt hat.
Die Regierung übernimmt die Verteilung dieser Gelder. Der „Wünschewagen Allgäu“ ist ein speziell für den Transport von Schwerstkranken ausgestattetes Transportfahrzeug des ASB Allgäu, mit dem seit November 2018 schwerkranken Menschen in der letzten Lebensphase sogenannte Wunschfahrten erfüllt werden, die diese ohne das entsprechende Equipment nicht mehr unternehmen könnten. Beispiele sind Fahrten zur Teilnahme an Familienfeiern oder letzte Besuche von einstigen Lieblingsorten. Für das Projekt arbeiten ca. 40 Ehrenamtliche, darunter auch medizinisches und pflegerisches Fachpersonal, das für entsprechende Einsätze speziell geschult wird. - 2 - Die Wunschfahrten sind für die Schwerkranken kostenfrei. Das Projekt wird ausschließlich aus Spenden und Eigenmitteln des ASB finanziert Mit der Zuwendung wird das vielfältige ehrenamtliche Engagement rund um diese Initiative gewürdigt. Sie dient als Beitrag zum weiteren Fortbestand.


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Der frühere Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren, Rudolf Krause, feierte am gestrigen Donnerstag, 11. Februar 2021, seinen 90. Geburtstag. ...


Die Stadt Lindau gehört zu den zwölf AGFK-Mitgliedskommunen, die sich bis 2027 offiziell „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ nennen dürfen. ...


Die Friedensregion Bodensee begrüßt es sehr, dass Atomwaffen ab heute völkerrechtlich bindend verboten sind. Alle Unterzeichner verpflichten sich, selber ...


Stadtrat entscheidet über konkrete Ausstattung des geplanten Kombibads: Sprungbereich an Sportbecken im Innenbereich angegliedert Die Planungen für das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sag Mir Was Du Willst
Didn´t I
So wie jetzt