Kripo Kaufbeuren nach einem Jahr Ermittlung erfolgreich
Der Kaufbeurer Kripo gelang nach über einem Jahr die Klärung eines Einbruches in eine Gaststätte in Obergünzburg.
In der Nacht vom 18. auf 19. Februar 2015 hatte der bislang unbekannte Einbrecher ein Fenster aufgehebelt und drei Spielautomaten brachial aufgebrochen, sowie Bargeld und Getränke im Gesamtwert von über 4.000 Euro mitgenommen. Der entstandene Sachschaden an den Spielautomaten und in der Gaststätte betrug etwa 15.000 Euro.
Die Auswertung der am Tatort gesicherten Spuren ergab ein auswertbares DNA-Muster. Der Vergleich mit der DNA-Datenbank führte jetzt zur Identifizierung eines 47-jährigen deutschen Einbrechers. Der Tatverdächtige ist bereits vielfach einschlägig in Erscheinung getreten und nutzte die Zeit zwischen zwei Gefängnisstrafen zu diesem Einbruch. Auch jetzt erübrigt sich der Antrag auf Erlass eines Haftbefehls, da der Tatverdächtige aktuell wieder in einem Gefängnis in Bayern einsitzt. Der Einbrecher macht von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und zum Tatvorwurf keine Angaben. Die Kripo Kaufbeuren legt der Staatsanwaltschaft in Kempten nun eine Strafanzeige wegen eines besonders schweren Falls des Einbruchdiebstahls vor.
(KPS Kaufbeuren)
Bezugsmeldung vom 19. Februar 2015:
Einbruch in Gaststätte in Obergünzburg
In der Nacht von Mittwoch, 18.02.14, auf Donnerstag, 19.02.2014, wurde durch einen unbekannten Täter in eine Gaststätte in Obergünzburg eingebrochen. Nachdem der Unbekannte ein Fenster zum Abstellraum der Gaststätte aufgehebelt hatte, gelangte er von dort in die Gaststube. Dort wurden von ihm mittels Pickel, Eishacke und Nageleisen drei Geldspielautomaten aufgebrochen und ein Sparschwein entwendet. Die Herkunft der Werkzeuge ist ebenso noch ungeklärt wie die Höhe des Beuteschadens. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise zum Einbruchdiebstahl bitte unter Telefon (08341) 933-0 an die Kripo Kaufbeuren.
(KPS Kaufbeuren)


Am Freitagvormittag kam es beim Schneeräumen zu einem handgreiflichen Streit zwischen einem 57-jährigen und einem 18-jährigen Mann in Pfronten-Steinach. ...


Am frühen Samstagabend, 16.01.2021, gingen diverse Mitteilungen über einen Falschfahrer auf der B19 im Bereich Martinszell/Herzmanns bei der Polizei ein. Durch ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


Zur Mitternacht von Freitag auf Samstag wurde die Polizeiinspektion Mindelheim von mehreren Senioren angerufen, dass ein Schockanrufer sein Unwesen treibt. Ein ...


Am Donnerstagnachmittag mussten Polizeibeamte aufgrund der starken Schneefälle im Kreisverkehr der Sonthofener Straße in Immenstadt den Verkehr regeln. Ein ...


Am Freitag gegen 14:30 Uhr wurden Schneeräumungen in der Bahnhofstraße im Vorarlberger Lustenau durchgeführt. Zu dieser Zeit spielte ein 11-jähriges ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Five Days
Can We Pretend
Tu Es Foutu