Markus Söder: Fachhochschule Kaufbeuren wächst
„Die Finanzfachhochschule in Kaufbeuren wächst: Wir mieten zwei neue Lehrsäle für 60 zusätzliche Studenten“, sagte Dr. Markus Söder, Finanzminister, heute bei der Mietvertragsunterzeichnung für die neuen Lehrsäle in Kaufbeuren. „Wir investieren in unsere Finanzverwaltung und machen sie so effektiver und besser - das beginnt schon bei der Ausbildung“, so Söder weiter.
Aufgrund steigender Einstellungen steigt in den kommenden Jahren auch der Bedarf an Ausbildungsplätzen. Derzeit studieren rund 230 Studenten in Kaufbeuren, einer Außenstelle des Fachbereichs Finanzwesen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern. In den nächsten Jahren werden knapp 300 Studenten in Kaufbeuren ausgebildet. „Damit setzen wir ein klaren Zeichen für Kaufbeuren als Hochschulstandort und die Förderung des ländlichen Raums“, betonte Söder.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation in der Finanzverwaltung ergriffen. Seit Söder das Amt des Finanzministers übernahm, wurden rund 1.500 neue Plan- und Anwärterstellen geschaffen. Insgesamt arbeiten rund 21.000 Personen in der bayerischen Finanzverwaltung. Seit 2013 wurden mehr als 3.000 neue Finanzbeamte eingestellt. Mit den neuen Beamten werden nicht nur abgehende Beamte ersetzt, sondern zusätzliche Personen eingestellt.
„Wir haben viel für unsere Bildungseinrichtungen getan und werden auch weiterhin investieren“, kündigte Söder an. Derzeit wird die Planung für den Ausbau und die Fortentwicklung der Landesfinanzschule Ansbach mit circa 47 Millionen Euro erstellt. . Beabsichtigt ist ein modernes Aus- und Fortbildungszentrum, der „Finanzcampus Ansbach“, mit künftig rund 700 Studien- und Fortbildungsplätzen. In Herrsching wurde ein Erweiterungsbau mit 120 Unterkünften und 3 neuen Lehrsälen in Betrieb genommen. Zusätzlich wird ein neuer Standort des Fachbereichs Finanzwesen in Kronach im Umfang von 200 Studienplätzen aufgebaut.


Am 20. Mai wird ein neues Flugziel auf der Anzeigetafel des Flughafen Memmingen erscheinen: An diesem Tag startet nämlich der erste Flug nach Sarajevo. Die ...


Dank einer großzügigen privaten Spende konnten die Kundinnen und Kunden der Tafel Kempten zu Weihnachten die eine oder andere Extraportion hochwertigen ...


Oberbürgermeister verabschiedet Franz Schneider nach 36 Jahren als Leiter der Stadtbibliothek in den Ruhestand – Anke Limprecht als Nachfolgerin ...


Hochschulluft zu schnuppern ist in der jetzigen Zeit nahezu unmöglich. Deswegen veranstaltete die Hochschule Kempten am vergangenen Donnerstag erneut ein ...


Ab sofort können sich Grenzpendler aus Risikogebieten am Testzentrum in Sonthofen testen lassen. Das Angebot besteht immer montags bis freitags, die erforderliche ...


Die Bayerische Einreise-Quarantäneverordnung sieht seit vergangenem Freitag vor, dass sich Grenzpendler (Arbeitnehmer, Schüler, Studenten, Handwerker und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Body
As Far as Feelings Go
Love Not War (The Tampa Beat)