Komisches Kopfkino in Kaufbeuren
Beim Filmprojekt »Komische Köpfe« drehten Jugendliche von Anfang 2017 bis Ostern 2017 im Kunstraum querKUNST einen Film, bei dem sich alles um Gesichter und deren Wahrnehmung dreht:
Wie wirke ich auf andere? Was spielt sich nur in unseren Köpfen ab, wenn wir jemanden zum ersten Mal sehen? Warum sehen Models so gut aus? Wann verliert das Model an Ausstrahlung und verwandelt sich durch zu viel Schminke in einen Zombie? Was ist Realität? Was wird uns in den Bildern der Werbung vorgegaukelt?
Im Rahmen des Festivals der Vielfalt wird nun vom 22.9. bis 3.10. ein kurzer Trailer der Ergebnisse auf der Video-Leinwand im Sparkassenforum in der Ludwigstraße präsentiert. Er läuft jeweils ganztägig während der Öffnungszeiten der Passage. Der Eintritt ist frei. (PM)


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...


"Im Zweifel für den Angeklagten" - So hat eine Richterin am Amtsgericht Sonthofen ein Verfahren gegen den Eiskunstlauftrainer Karel Fajfr gegen den ...


Das ZDF hat in der Dienstagsausgabe der Sendung Drehscheibe einen Beitrag über den Füssener Bauhof im Winterdienst ausgestrahlt. Die Sendung ist ...


Das Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie KLEVERTEC der Hochschule Kempten wird künftig noch enger mit ...


Der stadtmarketing memmingen e. V. muss aufgrund der aktuellen, nicht planbaren Infektionslage das 20-jährige Jubiläum von „Memmingen blüht“ ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jump
Ois ok
Too Much (feat. Usher)