Kinderschutzbund Kaufbeuren bittet um Spenden
Der Kinderschutzbund in Kaufbeuren hat ein Problem: Bußgelder, die per Gerichtsurteil dem Verein zugewiesen worden sind, wurden bislang nicht bezahlt. Jetzt fehlen dem Kinderschutzbund der Wertachstadt „fürs erste 1.000 Euro“. Erst im Oktober würde sich die Lage wieder entspannen, schreibt die Vorsitzende Tanja Nick auf Facebook.
Irgendwie müssen die Helferinnen und Helfer des Kinderschutzbunds in Kaufbeuren aber den August und auch den September überbrücken. Bußgelder und Spenden seien seit Jahren rückläufig, was die angespannte Situation derzeit alles andere als leichter machen dürfte. Das Problem entstand dadurch, dass ein Verurteilter ein zugewiesenes Bußgeld bis jetzt nicht bezahlt hat. Die Straftat dürfte etwas mit Gewalttaten gegenüber Kindern oder Jugendlichen zu tun gehabt haben. Die Richter legen in solchen Fällen eine Strafe fest, bei der der Angeklagte einen Betrag an eine mildtätige Organisation bezahlen muss. Und genau solch eine Zahlung ist jetzt, aus welchen Gründen auch immer, ausgeblieben.
Dafür wird das Geld verwendet:
Der Kinderschutzbund Kaufbeuren betreibt das Cafe Elefant, ein Treffpunkt für Babys, Kleinkinder, Kinder und ihre Eltern, sowie Großeltern. Das Kids Point-Projekt beinhaltet die Betreuung von Kindern im Grundschulalter während der Mittags-, Hausaufgaben- und Freizeit. Es handelt sich um ein Präventivangebot für Kinder aus förderungswürdigen Familien. Außerdem wird ein vertrauliches Kinder- und Jugendtelefon angeboten.
Jeder Euro kann dem Kinderschutzbund in Kaufbeuren helfen. Wer spenden möchte kann sich auf folgender Internetseite direkt an den Ortsverband Kaufbeuren des Deutschen Kinderschutzbundes wenden.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend das zweite Mal binnen 12 Tagen bei den Tölzer Löwen antreten. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche Personal wie am ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wonder
Couldn´t Have Said It Better
Smile