Kein Einsatz von humedica in Italien
Kaufbeurer Hilfsorganisation will abwarten und reagierenNach dem Erdbeben in Italien mit einer Stärke auf der Richterskala von 6,2 ist in der betroffenen Region viel Hilfe notwendig. Das Deutsche Rote Kreuz hat die Hilfe bei Bedarf zugesichert. Auch die internationale Hilfsorganisation humedica aus Kaufbeuren steht auf Abruf. Ein Einsatz ist aber unwahrscheinlich.
Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf über 240 (247: Stand 10:30 Uhr am 25.08.2016) gestiegen. Nachdem in Italien ein heftiges Erdbeben ein ganzes Dorf zerstört hat ist die Hilfe dringend nötig. Tausende Helfer sind in der betroffenen Region im Einsatz. Darunter auch das THW aus Deutschland.
Die Hilfsorganisationen, wie das Deutsche Rote Kreuz und auch die Allgäuer Organisation humedica stehen auf Abruf. Wie der Pressesprecher von humedica gegenüber unserem Radiosender mitgeteilt hat, wird es aber keinen Einsatz aus Kaufbeuren geben. Der Grund: Italien ist im Katastrophenschutz gut aufgestellt und kein dritte-Welt-Land, so Steffen Richter, Pressesprecher von humedica.
Man stehe bereit, wenn Hilfe benötigt werde, einen eigenständigen Einsatz werde es allerdings nicht geben. Auch das Deutsche Rote Kreuz hat sich ähnlich ausgedrückt. Hier wollen die Verantwortlichen auf Abruf stehen und reagieren, wenn Hilfe nötig wird.
Das Erdbeben der Stärke 6,2 ereignete sich um 3:30 Uhr Ortszeit in der Region von Umbrien, Latium und den Marken. Die schwersten Schäden wurden aus Accumoli, Arquata del Tronto und Amatrice berichet. Nach offiziellen Angaben der italienischen Behörden hat das Erdbeben bereits über 200 Tote gefordert.


Ein Rentner wurde am Dienstagvormittag von einem bislang unbekannten Mann im Bereich Martin-Luther-Platz angesprochen und gefragt, ob er ihm Geld wechseln könne. ...


Die Landeshauptstadt Bayerns ist nicht nur immer einen Besuch wert, sie bietet auch Münchnern unendliche Abwechslung. Die Skiorte von Garmisch-Partenkirchen liegen ...


Die Kriminalpolizei Kempten sucht nach dem tragischen Tod eines vier-Jährigen am Samstagnachmittag im Freizeitbad in Sonthofen nach Zeugen. Wie bereits ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Durch einen aufmerksamen Spaziergänger konnte am Sonntagmittag ein Rohrbruch in einem Einfamilienhaus in Weißensee festgestellt werden. Das Wasser muss wohl ...


Potentielle Anleger stoßen im Netz immer wieder auf Anbieter von scheinbar besonders lukrativen Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
My Way
South of the Border (feat. Camila Cabello & Cardi B)
Weil Ich Dich Liebe