Kaufbeuren folgt Kempten und startet mit Rechtsbildung für Flüchtlinge
Die Stadt Kaufbeuren unterstützt das Projekt „Rechtsbildung von Flüchtlingen und Asylbewerbern“ der bayerischen Justiz. „Wir begrüßen diese Initiative der bayerischen Justiz. Sie ist ein wertvoller Baustein zur Integration von Flüchtlingen in unsere Gesellschaft. Als Stadtverwaltung unterstützen wir sehr gern und umfänglich bei der Organisation und Umsetzung des Rechtsbildungsunterrichts“, so Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse vor dem Auftakt des Rechtsbildungsunterrichts für Flüchtlinge im Landgerichtsbezirk Kempten.
Die Stadtverwaltung Kaufbeuren übernimmt in Kooperation mit dem Arbeitskreis Asyl und weiteren Bildungsträgern die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Unterricht. Zudem werden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. „Wir hoffen, dass das Projekt gut angenommen wird. Es wäre wünschenswert, wenn jede Asylbewerberin und jeder Asylbewerber an der Rechtsbildung teilnehmen könnte“, sagt Bosse.
Auftaktveranstaltung in Kaufbeuren
Die Auftaktveranstaltung für den Landgerichtsbezirk Kempten findet am 27. Januar 2016 um 8:30 Uhr im Kaufbeurer Rathaus statt (Alter Sitzungssaal). 15 Personen, mehrheitlich aus Syrien, nehmen am ersten Rechtsbildungsunterricht in Kaufbeuren teil. Weitere Termine sollen unmittelbar folgen. Der Kurs dauert drei bis vier Stunden und umfasst Module wie Demokratie und Grundrechte, Zivilrecht, Familie, Strafrecht. Das Unterrichtsskript hat das Bayerische Staatsministerium der Justiz erstellt. In Kaufbeuren haben sich sechs Richterinnen, Rechtspflegerinnen, Richter und Rechtspfleger des Amtsgericht


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way