Kaufbeuren: Laptopspenden für bedürftige Schüler
Aufgrund der Schulschließungen durch die aktuelle Corona-Pandemie haben Schülerinnen und Schüler momentan Heimunterricht. Deswegen werden dringend Laptops benötigt. Manchen Familien fehlen hierfür jedoch die finanziellen Ressourcen. Um den Betroffenen ein kontinuierliches Weiterlernen des Unterrichtsstoffs zu ermöglichen, hat Landrätin Maria Rita Zinnecker für den Landkreis Ostallgäu zu Laptopspenden aufgerufen. Die Stadt Kaufbeuren schließt sich dieser tollen Aktion an. Oberbürgermeister Stefan Bosse ruft deshalb alle Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger auf: „Bitte spenden Sie nicht mehr benötigte aber funktions- und internetfähige Laptops, um den Schülerinnen und Schülern in unserer Stadt das digitale Lernen von Zuhause zu ermöglichen.“
Die Daten auf den Laptops werden datenschutzkonform gelöscht. Danach werden sowohl ein Linux-Betriebssystem und weitere freie Software für den Unterrichtseinsatz aufgespielt. Über die Schulen werden die Laptops an die betroffenen Familien weitergeleitet. Desktop-Computer sind aufgrund logistischer Herausforderungen und den meist beengten Wohnverhältnissen bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen nicht geeignet.
Die Laptops können beim Generationenhaus Kaufbeuren e.V. im Baumgarten 32 in Kaufbeuren oder beim Family Store der Stiftung Nächstenliebe in Aktion in der Hüttenstr. 10 in Neugablonz abgegeben werden. Das Generationenhaus und der Family Store nehmen die Laptops von Montag bis Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr entgegen. Zudem können auch durch Ehrenamtliche des Generationenhauses Kaufbeuren die Laptops bei den Spendern kontaktlos abgeholt werden.
Für alle weiteren Fragen können Sie sich gerne zu den Büroöffnungszeiten an das Bildungsbüro der Stadt Kaufbeuren unter 08341 437-421 oder per E-Mail an bildungsbuero@kaufbeuren.de wenden.


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...


Seit Beginn der Corona-Pandemie war und ist Reisen in vielen Bereichen nur noch sehr eingeschränkt möglich. Die Sehnsucht nach Lichtblicken und zumindest ...


Frisch gebackene Väter dürfen ab sofort nicht nur bei der Geburt ihres Kindes dabei sein, sondern auch danach ihre Partnerin und das Baby täglich eine ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...


Eine nächtliche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr gilt in der Stadt Memmingen voraussichtlich noch bis einschließlich Dienstag, 16. Februar 2021. In ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ride It
The Magic Key
Save Your Tears