Kaufbeuren: Elektrifizierung bringt Verschlechterungen
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau – Memmingen – München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringt, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020. Kritisch sehen das die Kaufbeurer GRÜNEN vom Ortsverband und Stadtratsfraktion Kaufbeuren. So verlängert sich die Fahrzeit der im 2-Stunden-Takt verkehrenden Regionalexpresslinie Kempten – München um mindestens 13 Minuten, teilweise sogar noch mehr. Der Zug wird nämlich in Buchloe vom neuen ECE (Eurocity-Express), der von Zürich über Memmingen nach München verkehrt, überholt und muss deshalb diese Zwangspause einlegen.
„Ich selbst bin davon direkt betroffen, da auch die Anschlüsse in Kaufering nach Landsberg wegfallen. Ich bin nun gezwungen, komplett aufs Auto umzusteigen, um in die Arbeit und wieder nach Hause zu kommen“, so Marcus Kühl, Mobilitätsbeauftragter des Kaufbeurer Stadtrats.
Wer zu den fraglichen Zeiten trotzdem schneller in München ankommen will, muss in den ECE umsteigen und die entsprechenden Fahrpreise zahlen, denn Vergünstigungen wie z.B. das Bayernticket gelten nicht. Auch für Pendler mit z.B. Monatskarten wird es teurer, wenn sie nicht die längeren Fahrzeiten in Kauf nehmen wollen.
Ab Dezember 2021 fahren die jeweiligen Züge aus Kempten dann gar nicht mehr nach München, weswegen zu den entsprechenden Zeiten in Buchloe auf jeden Fall umgestiegen werden muss. Zusätzlich werden die umsteigefreien Verbindungen von Füssen nach München halbiert.
Aus diesem Grund muss die Region auf eine Elektrifizierung der Bahnlinie von Buchloe über Kaufbeuren und Kempten in Richtung Lindau drängen, um Kaufbeuren und das Ostallgäu als Mitglieder der Metropolregion München nicht weiter von der Landeshauptstadt abzuhängen.


Am Samstagabend (16. Januar) hat eine Bundespolizistin auf ihrer Zugfahrt zum Nachtdienst ein kleines Mädchen in Obhut genommen. Die 2-Jährige und ihre Mutter ...


Am Mittwoch, den 13.01.2021, erhielt ein 60-jähriger Mann einen Anruf einer angeblichen Gewinnzentrale, die angab, dass er 28.500 Euro gewonnen habe. Bevor jedoch ...


Damit hatte vor einem Jahr niemand gerechnet: Nach Rekordwerten 2019 hat der Flughafen Memmingen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei ...


Ab Montag, 18. Januar 2021, gilt in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs und den dazugehörigen Einrichtungen im Freistaat Bayern die Pflicht zum ...


Aufgrund eines entwurzelten Baums am Straßenrand und der damit verbundenen Gefahr für Verkehrsteilnehmer wurde die Straße zw. Roßhaupten und ...


Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Happy
Cambodia
Fallin´