Gold- und Silberschmiedeatelier Schaller und Seifert
Vor rund zwei Jahren startete die Stadt Kaufbeuren im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" das Projekt "Existenzgründerladen Kaufbeuren". Die Grundidee dahinter war einfach: Der Existenzgründerladen Kaufbeuren sollte zukünftigen Ladeninhabern die Chance bieten, neue, innovative Geschäftsideen des Einzelhandels für mehrere Monate in einem Ladengeschäft in zentraler Lage - und ohne Risiko - zu testen. Dieses Ladengeschäft sollte für einen begrenzten Zeitraum mietgünstig von der Stadt zur Verfügung gestellt. Dadurch sollte die oftmals schwierige Anfangsphase der Existenzgründung überwunden werden.
Unter diesen Voraussetzungen wurden 2012 im Rahmen eines Existenzgründerwettbewerbs die Existenzgründer mit dem besten Konzept gesucht. Eine Jury - bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung, der Stadtsparkasse sowie dem Projektmanagement ‚Aktive Innenstadt Kaufbeuren‘ - hatte die eingegangenen Bewerbungen bewertet und die passendste Idee gekürt. Das Konzept von Lina Schaller und Benjamin Seifert, beide Absolventen der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz, hatte die Jury überzeugt. Somit erhielten die beiden die Chance, ihr kreatives Geschäftsmodell in der Kaufbeurer Altstadt für rund ein Jahr zu testen und den Schritt in die Selbstständigkeit zu verwirklichen.
Seit der Eröffnung des "Gold- und Silberschmiede Ateliers Schaller & Seifert" im Februar 2013 bieten die beiden ihre Produkte im Ringweg 2 an. Ihr Kernsortiment reicht von selbstgefertigten Schmuckstücken bis zu hochwertigen Haushaltsmessern, Kannen, Karaffen etc. Gerade die Tatsache, dass die Kunden hier keinen Schmuck von der Stange bekommen, sondern richtige Unikate angefertigt werden, führt zu stetig wachsenden Umsätzen der Existenzgründer.
Mit Ende des Städtebauförderungsprogramms "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" im Projektgebiet "Untere Ludwigstraße/Ringweg" im Juli 2014 ist eine Förderung des Existenzgründerladens mit Mitteln der Städtebauförderung für die Stadt Kaufbeuren nicht mehr möglich. Umso erfreulicher ist es, dass das Gold- und Silberschmiede Atelier Schaller & Seifert sich mittlerweile soweit auf dem Markt etabliert hat, dass es ohne weitere finanzielle Unterstützung bestehen kann und folglich die Förderung auch nicht mehr benötigt. Frau Schaller und Herr Seifert haben inzwischen einen eigenen Mietvertrag mit der Eigentümerin Frau Waltraud Beulecke geschlossen.
"Ich bin begeistert, was die beiden zusammen mit der Stadt Kaufbeuren aus dem Laden gemacht haben. Ich bin den Existenzgründern auch soweit wie möglich mit der Miete entgegengekommen. Schließlich hat keiner etwas davon, wenn der Laden leer steht", äußert sich die Eigentümerin zum neuen Mietverhältnis.
Auch Projektbegleiter Daniel Abbenseth (Büro für Standort-, Markt- und Regionalanalyse Dr. Heider) ist zufrieden mit der Entwicklung und froh, dass das "Experiment Existenzgründerladen", schließlich gab es bisher keine vergleichbaren Projekte, gut gegangen ist. Er freut sich über noch größere Vielfalt im Quartier und über täglich zufriedene Kunden im jetzt ehemaligen Existenzgründerladen.


Der EV Füssen und der Eissportverein Kaufbeuren sind schon seit einiger Zeit auf der sportlichen Ebene, egal ob im Nachwuchsbereich oder bei den Profis, in einem ...


Nun ist es fix. Die Beteiligungsgruppe rund um den Karl-Bever-Platz kann sich nicht früher als im April erstmals treffen. Dem vorausgegangen war eine zweimalige ...


Mit Geduld, Können und aus ausgewählten Materialien entsteht im Allgäu noch Handgemachtes. Wie hochwertigen Unikate gefertigt werden, zeigen offene ...


Spannende Entdeckung: Eine Abzweigung von der Wiesengänger-Route der Wandertrilogie Allgäu führt zum Fundort des Urmenschen. Am Rand der Tongrube ...


Vom 23. Oktober bis 22. November 2020 wird pünktlich zum ersten Jahrestag der Veröffentlichung des Sensationsfundes von UDO in der Tongrube ...


Die EV Lindau Islanders haben auch auf der zweiten Kontingentstelle einen Schweden verpflichtet. Von den Fassa Falcons (ITA) aus der Alps-Hockey-League, wird der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Friday (feat. Mustafa & Hypeman) (Dopamine Re-Edit)
Seventeen
Glad You Exist