Dienststelle des Landesamtes für Finanzen kommt nach Kaufbeuren
Wie die Bayerische Staatskanzlei und das Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat heute mitteilen, soll das Abrechnungszentrum Arbeitnehmer Süd des Bayerischen Landesamtes für Finanzen nach Kaufbeuren verlagert werden.
Diese Entscheidung traf heute das Bayerische Kabinett. Insgesamt erhält Kaufbeuren rund 186 zusätzliche Landesbeschäftigte. Dazu zählen auch der Ausbau der Finanzhochschule (70 Studierende und ein Beschäftigter), die Eingabestelle „Bayern Direkt“ der Bayerischen Staatskanzlei mit zehn Beschäftigten sowie das ebenfalls neue BayernLab als Regionales IT-Zentrum mit fünf Stellen. Die neue Dienststelle des Landesamtes für Finanzen soll in Kaufbeuren künftig 100 Beschäftigte umfassen.
„Wir freuen uns sehr über diese Nachricht. Wir hatten immer großes Vertrauen in die Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung. Die nun beschlossene Verlagerung nach Kaufbeuren ist ein wichtiger Baustein in der Konsolidierung der wirtschaftlichen Situation hier vor Ort. Dazu zählen auch der Ausbau und die dauerhafte Sicherung der Finanzfachschule mit permanent 300 Studenten, die voraussichtliche Fortführung der Fluglotsenausbildung durch die Deutsche Flugsicherung, die zentrale Finanzkasse und das Grüne Zentrum. Und die nun beschlossene Behördenverlagerung wird hoffentlich nicht das letzte gemeinsame Projekt sein, da wir auch nach diesen Maßnahmen in Zukunft weiterer Unterstützung bedürfen“, so Stefan Bosse, Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren.
„Den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kaufbeuren kann ich nur sagen: Wir sind eine familienfreundliche Stadt mit tollen Freizeitmöglichkeiten und einer sehr guten Anbindung an München“, so Bosse weiter. „Wir werden der Behörde einen attraktiven Standort anbieten: es gibt mehrere Möglichkeiten, die nah an unserer schönen historischen Altstadt liegen und zugleich nicht weit vom Bahnhof sind. Wir werden zu gegebener Zeit passende Angebote unterbreiten.“


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend das zweite Mal binnen 12 Tagen bei den Tölzer Löwen antreten. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche Personal wie am ...


Ein junger Mann entwendete Freitagnacht den Pkw eines Pizzalieferanten, als dieser gerade bei einer Kundschaft im Schwarzbrunnweg eine Pizza zustellte. Der Lieferant ...


Am 28.02.2021, gegen 00:40 Uhr, kam ein 17-jähriger Fahranfänger aus Irsee mit seinem dreirädrigen Kraftfahrzeug auf der Ortsverbindungsstraße ...


Am 27.02.2021, gegen 18:45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt zum Krankenhaus Immenstadt gerufen. Dort sollte ein alkoholisierter Mann vor der ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Didn´t I
YEAH
So wie jetzt