WELTGESCHEHEN FIFA: Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung
Zürich (dpa) - Der Weltfußball-Verband FIFA wird das Verfahren gegen Franz Beckenbauer, den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt im Zusammenhang mit dem WM-Sommermärchen 2006 wegen Verjährung nicht weiter verfolgen. Das entschied die rechtsprechende Kammer der unabhängigen Ethikkommission, wie die FIFA am Donnerstag mitteilte.
Kaufbeuren United: 70 Kinder und Jugendliche nehmen We are the world-Song neu auf
(Bildquelle: stauwerk)
Kaufbeuren
Montag, 12. Oktober 2015
65 Kinder und Jugendliche aus Kaufbeuren in einem Chor
„Worte gibt es dafür eigentlich nicht mehr!“ So gerührt zeigte sich Fabian Schäfer, Initiator des Projekts KAUFBEUREN:UNITED am Sonntag Abend nach sieben Stunden Probe und Aufnahmen mit einem frisch gegründeten multinationalen Kinder- und Jugendchor. Auf seinen Ruf hin waren 65 Kinder und Jugendliche aus 11 verschiedenen Nationen in die Neugablonzer Christuskirche gefolgt und studierten, gemeinsam mit Musiklehrerin Monika Stapf, den Song „We Are The World“ von Michael Jackson neu ein.
Als Zeichen gegen Rassismus und rechte Gewalt wird er in wenigen Wochen im Netz als Musikvideo zu sehen sein. Selbst Oberbürgermeister Stefan Bosse, der für dieses Projekt die Schirmherrschaft übernommen hatte, ließ es sich nicht nehmen, sich bei den Proben unter den Chor zu mischen und mitzusingen. Die Freude an dem Projekt stand allen Teilnehmern ins Gesicht geschrieben, das Ergebnis, so Fabian Schäfer, ist überwältigend. In der Jugend in Kaufbeuren stecke viel Potential, gut möglich, dass wir in Zukunft da noch einmal dran anknüpfen, ließ der Kaufbeurer Musiker über die Zukunftspläne durchblicken.
Ein großer Dank gilt auch dem achtköpfigen Team hinter dem Projekt, welches sich ehrenamtlich um alle Belange kümmerte. Wann das Musikvideo genau erscheinen wird, erfahren Sie hier bei AllgäuHIT und auf der Homepage des Initiators www.stauwerk.com.