„Festival der Vielfalt“ in Kaufbeuren
Aktuell bietet das diesjährige „Festival der Vielfalt“ Vereinen und Organisationen gleich zwei Möglichkeiten mitzumachen. Zum einen können sich für die große Auftaktveranstaltung am 22. September in der Kaufbeurer Altstadt noch Akteure anmelden und die Möglichkeit nutzen, sich mit einem Stand den Besuchern zu präsentieren. Zum anderen werden noch Veranstalter gesucht, die sich am Festival selbst mit einem Programmpunkt beteiligen möchten.
Aufgrund des fünfzehnjährigen Bestehens des Festivals findet in diesem Jahr zur Eröffnung eine Open-Air-Veranstaltung unter dem Motto „Wir sind dabei“ in der Kaiser-Max-Straße statt. Dafür läuft derzeit die Planung. Neben einem mehrstündigen Bühnenprogramm sorgen Aktionsstände mit abwechslungsreichen Angeboten für Unterhaltung. Dafür werden noch Akteure gesucht. „Wir freuen uns über Vereine und Organisationen, die mit einem Aktivstand das Fest bereichern möchten“, so
Theresa Eberle, Büroleiterin von Kaufbeuren-aktiv. Gerne könnten sich diese kreativ präsentieren und damit auf ihre eigene Arbeit aufmerksam machen. „Bedingung für die Teilnahme ist allerdings den Besuchern Aktionen zum Mitmachen anzubieten. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: ob Spiele oder Kinderschminken, die Hauptsache ist, dass alle Besucher eine schöne Zeit verbringen.“
Darüber hinaus bietet das Festival Vereinen und Organisationen wieder die Möglichkeit, sich als teilnehmende Veranstalter zu präsentieren. Ob mit Kulturveranstaltungen, Vorträgen, Konzerten oder Ausstellungen - interessante Programmpunkte sind gefragt. Dabei steht die Unterstützung des Integrationsgedankens durch religions- und kulturübergreifende Begegnungen im Vordergrund. Das Festival läuft diesen Herbst unter dem Motto „Demokratie braucht Alle“ vom 22. September bis 3. Oktober. „Die ersten Teilnehmeranmeldungen sind bereits eingegangen. Wir haben die Anmeldefrist aber nun bis 15. Juni verlängert, um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen“, erläutert Eberle. „Wir bitten alle Interessenten herzlich um eine baldige Anmeldung, da wir die anschließende Zeit benötigen um das Gesamtfestival samt Werbung zu organisieren.“
Für alle Fragen oder direkt zur Anmeldung steht Theresa Eberle unter der Telefonnummer 08341- 437 388 oder per E-Mail unter info@kaufbeuren-aktiv.de gerne zur Verfügung. Internet: www.kaufbeuren-aktiv.de/festival. (Text: Marketingagentur Tenambergen)


50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und ...


Gute Nachrichten für die Schwabenakademie Irsee. Wie der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mitteilt, erhält die Einrichtung eine ...


Jedes Jahr werden Vermieter von Pfronten Tourismus im Rahmen des „Outdoortags“ über touristische Neuigkeiten und buchbare Erlebnisangebote informiert. ...


Der Kaufbeurer Stadtrat hat auf Antrag der Fraktionen von CSU und GRÜNEN die Chance ergriffen um über die Einrichtung eines Beirates zur Gleichstellung ...


Bayern unterstützt Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege in Corona-Pandemie. Bis zu 2.000 Euro sind pro Verein als Ersatz von Einnahmeausfällen vorgesehen. ...


Über 2.200 Städte- und Regionalpartnerschaften verbinden Deutschland und Frankreich – auch im Allgäu ist die deutsch-französische Freundschaft ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ruin My Life
Hot Stuff
Eastside