41-Jähriger fährt Schlangenlinien in Opfenbach
Ohne Führerschein dafür mit reichlich Alkohol Unfall verursachtZu einem Auffahrunfall kam es am Freitagnachmittag in der Oberschwabenstraße in Opfenbach. Beim Unfallverursacher, einem 41-jährigen Mann aus Scheffau, wurde deutlich Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest kam auf das Ergebnis von über 1,2 Promille. Ein Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da er nicht im Besitz eines solchen ist.
Der Halter des Fahrzeugs, ein 77-jähriger Bekannter, saß auf dem Beifahrersitz. Er wusste, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz eines Führerscheins ist und ließ ihn trotzdem fahren. Deshalb wird gegen ihn ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet. Er selber konnte das Fahrzeug nicht fahren, da er aus gesundheitlichen Gründen nicht dazu in der Lage ist.
Seine Fahruntauglichkeit stellte er gegen 19 Uhr eindrucksvoll unter Beweis, als er das Unfallfahrzeug von Opfenbach nach Scheffau überführen wollte. Mehrere Verkehrsteilnehmer berichteten gleichzeitig von einem Fahrzeug, welches in Schlangenlinien aus Richtung Opfenbach durch Lindenberg Richtung Scheidegg unterwegs ist. Neben mehreren Beinaheunfällen wurden bei einem entgegenkommenden Fahrzeug in der Sedanstraße der Spiegel abgefahren.
Das Fahrzeug konnte erst durch Verkehrsteilnehmer in Scheidegg gestoppt werden, die den Unfallverursacher bis zum Eintreffen der Polizeistreifen festhielten.
Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Trotzdem wurde wegen dem Verdacht der Fahruntauglichkeit nach Medikamenteneinnahme nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Fahrerlaubnisbehörde wird informiert.
Sollten weitere Verkehrsteilnehmer gefährdet bzw. geschädigt worden sein, werden diese gebeten, sich mit der Polizei Lindenberg unter 08381/92010 in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)


Durch eine Zeugin wurde bekannt, dass ein 13-jähriger Schüler in einem Verbrauchermarkt in Bad Hindelang am Dienstag eine Flasche Alkohol mitnahm und ...


Am Dienstagmittag wurde ein 48-jähriger Mann stark alkoholisiert am Füssener Bahnhof aufgefunden. Er wurde durch den Rettungswagen ins Krankenhaus Füssen ...


Am Montagmorgen gegen 00:20 Uhr wurde ein 63-jähriger Fahrzeuglenker einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein ...


Am Morgen des 08.12.2019 wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren ein ausgelöster Rauchmelder und Brandgeruch in der Birkenstraße in Hirschzell mitgeteilt. ...


Am 08.12.2019, um 01:10 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten E-Biker in der Füssener Straße, in Fahrtrichtung St.-Mang. Ein aufmerksamer ...


Samstagnacht kam es im Aufenthaltsraum einer Firma in der Jakob-Müller-Straße zu einer Streitigkeit. In dessen Verlauf wurden zwei Personen leicht verletzt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Castles
Nothing Breaks Like a Heart
L´Ombra Del Gigante