Robert Boucher bei den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft Chelles - Lindau
(Bildquelle: Stadt Lindau)
Bodensee - Lindau/Chelles
Montag, 14. September 2015
Die Stadt Lindau freut sich mitteilen zu dürfen, dass Robert Boucher den nationalen Verdienstorden der Französischen Republik heute im Rathaus der Stadt Chelles verliehen bekommt.
Mit dieser ehrenhaften Auszeichnung würdigt man das unermüdliche, langjährige und herausragende Engagement für die Städtepartnerschaft zwischen Chelles und Lindau in besonderer Weise. Boucher hat zusammen mit dem Lindauer Benedikt Wunderer auf deutscher Seite der lebhaften und vorbildlichen Städtepartnerschaft den Weg bereitet. Über viele Jahrzehnte hat Boucher zusammen mit den Freunden auf französischer und deutscher Seite der Jumelage ein Gesicht gegeben und die Städtepartnerschaft mit größtem Engagement gelebt.
Zur Kenntnis (Quelle: Wikipedia)
Der Ordre national du Mérite (deutsch nationaler Verdienstorden) ist der nationale Verdienstorden Frankreichs. Er wurde am 3. Dezember 1963 durch den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle gestiftet und wird für besondere Verdienste im öffentlichen, zivilen, militärischen oder im privaten Bereich verliehen. Die Auszeichnung kann an jeden französischen Staatsangehörigen, in Ausnahmefällen auch an Ausländer vergeben werden. Der jeweilige französische Staatspräsident ist Großmeister des Ordens und ernennt neue Mitglieder. Er wird zudem nach sechs Monaten Amtszeit selbst mit dem Großkreuz ausgezeichnet.
Mit der Einführung dieses unterhalb von Ehrenlegion, Ordre de la Libération und Militärmedaille angesiedelten, vierthöchsten französischen Ordens wurden eine Reihe zuvor bestehender ministerieller Orden abgeschafft.
(PM)
© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR