Onlinebetrüger mit Laptopverkauf in Lindau erfolgreich
Ein Laptopverkauf über das Internet einer Frau ging vermutlich ordentlich daneben. Die Frau inserierte über ein bekanntes Verkaufsportal einen Laptop mehrere hundert Euro. Ein Interessent aus Großbritannien zeigte Interesse und wollte das Gerät kaufen und nach England geschickt bekommen.
Nachdem sich beide einig waren, schickte der Käufer offenbar gefälschte Mails einer Bank, die belegen sollten, dass der Kaufbetrag gezahlt wurde. Daher sandte die Frau den Laptop nach England.
Sie bekam auch nochmal eine weitere Nachricht, dass der Käufer angeblich zu viel für den Laptop überwiesen hätte. Sie solle den zu viel gezahlten Betrag doch zurücküberweisen, was sie auch dann durchführte. Erst als sie ein zweites Mal aufgefordert wurde, Geld zurückzubezahlen, kamen ihr Zweifel auf und sie wandte sich an die Polizei. Das vorläufige Ergebnis: Der Laptop und das Geld der Frau sind weg, es entstand so ein Schaden in insgesamt vierstelliger Höhe.
Die Polizei rät, solche Verkäufe über Online-Verkaufsplattformen ohne Absicherung für den Kaufpreis nur von Angesicht zu Angesicht durchzuführen und keine Ware ins Ausland zu versenden. Falls der Kauf doch über eine Überweisung erfolgt, sollte der Verkäufer warten, bis der Verkaufspreis auch tatsächlich dem Konto gutgeschrieben wurde.
Gefährlich wird es insbesondere dann, wenn E-Mails ankommen, in der die Bezahlung durch die Bank angekündigt bzw. bestätigt werden.
(PI Lindau)


Die Stadtbücherei Sonthofen informiert ihre Leserinnen und Leser, dass ab sofort der kontaktlose Abholservice vorbestellter Medien nach Terminvergabe wieder ...


Information über Impfstofflieferung Die Stadt Kempten (Allgäu) sowie der Betreiber des Impfzentrums, das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband ...


Am Mittwochabend wurde in der Zeit zwischen 17.10 Uhr und 19.40 Uhr am Kirchplatz im Ortsteil Speiden der Opferstock in der Kapelle aufgebrochen und das darin ...


Seit dem 27. Dezember 2020 hat das Impfzentrum in Kaufbeuren in der Alten Weberei 4 seine Pforten geöffnet. Seither werden sieben Tage die Woche Impfungen ...


Mitteilungen online und mobil - Kundinnen und Kunden der Jobcenter Kempten, Memmingen, Unterallgäu, Ostallgäu und Lindau können ab sofort den neuen ...


Die Kemptener Grünen setzen sich für eine nachhaltige Wende in der Agrarpolitik ein. Mit der Online-Aktion „Fußabdruck“ haben sie gemeinsam ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Irony
Giant
Honey