Oberbürgermeisterin Alfons im Dialog mit Jugendlichen
Zu einer offenen Gesprächsrunde haben Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons und Klimaschutzmanagerin Danielle Eichler Jugendliche der Fridays for Future-Bewegung Lindau in den Toskanapark eingeladen.
Joshua und Lilly von Puttkammer und Laurin Maier kamen mit konkreten Vorschlägen, wie man Jugendliche zur Mitarbeit bei städtischen Themen gewinnen könnte. So fand die Idee in den Schulen ein Art „Bürgersprechstunde“ zu integrieren guten Anklang.
Überrascht waren die Jugendlichen über die zahlreichen Anstrengungen die die Stadt Lindau in Sachen Klimawandel unternimmt. So hat Lindau ein eigenes Klimaschutzkonzept, welches einstimmig vom Stadtrat beschlossen wurde. Lindau wurde mit dem „eea in Gold“ ausgezeichnet, dies ist eine der höchsten Auszeichnungen für kontinuierlichen Klimaschutz die es gibt. Der Stadtrat geht bei allen Bestrebungen und Projekten für den Klimaschutz mehrheitlich mit, meistens sogar einstimmig und unterstützt diese, wie die Einrichtung eines Klimabeirates oder die Erstellung einer Klimawandelstudie. So möchte die Stadt in Bezug auf Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel als Vorbild gesehen werden.
Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons erzählte von einem Besuch der Ausstellung des Künstlers Andreas Scholz. Er hat ein Bild von Greta Thunberg gemalt und angeregt, dass Jugendliche das Bild zu Fuß, in eine Art Staffellauf, vom Bodensee bis nach Stockholm zu Greta Thunberg nach Stockholm bringen. Die Jugendlichen nehmen diese Anregung mit um sie intern zu beraten.
„Das der Klimawandel eine der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit ist, steht außer Diskussion“, so Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons, „doch wir hier in Lindau stellen uns der Herausforderung.“ Auch in Zukunft möchte die Stadtverwaltung offene Gesprächsrunden mit Jugendlichen zu verschiedenen Themen anbieten und überlegt Formate, wie man solche Treffen corona-konform ausrichten kann. Die nächsten Termine werden über die sozialen Netzwerke und die Medien bekannt gegeben.


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...


Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way