Naturkundliche Exkursionen um den Bodensee
Die Gebietsbetreuerin Isolde Miller vom BUND Naturschutz freut sich sehr, nun wieder naturkundliche Exkursionen anbieten zu können. Dies muss natürlich – anders als bisher unter bestimmten Vorgaben erfolgen. Es kann nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen werden. Dazu ist eine Voranmeldung der Teilnehmer mit Angabe der Adresse und Telefonnummer unbedingt notwendig. Wer sich vorher nicht angemeldet hat kann leider nicht teilnehmen, wenn dann die Höchstzahl überschritten wird. Wem nach der Anmeldung etwas dazwischen kommt, sollte unbedingt absagen, damit Personen von der Warteliste nachrücken können.
Anmeldung bitte per mail an isolde.miller@bund-naturschutz.de oder
telefonisch unter 08382/887564
Freitag 10. 07. 2020., 14 – ca. 17 Uhr
Treffpunkt Sportplatz in Scheffau
Familienwanderung: Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs durch den
Kesselbachtobel
Die Tobel im Westallgäu sind eine Besonderheit. Tiefe Schluchten mit geheimnisvollen Wäldern, plätschernde Bachläufe und steile Pfade; über den Scheffauer Steg über Hirschbergsau durchs Katzenloch. Allein die Namen versprechen eine abwechslungsreiche Rundwanderung. Gebietsbetreuerin Isolde Miller vom BUND Naturschutz führt durch den Kesselbachtobel in die freie Landschaft. Eine grenzüberschreitende Exkursion mit vielen Facetten! Am besten eine Brotzeit mit-nehmen und gutes Schuhwerk anziehen!
Samstag, 18.07.2020, 20 Uhr bis ca. 22 Uhr
Treffpunkt: am Naturschutzhäusle in Lindau, Lotzbeckweg 1
Fledermäuse belauschen und entdecken
Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren - Fledermäuse üben auf Menschen eine große Faszination aus. Doch mit ihrer verborgenen Lebensweise geht auch ihre Gefährdung einher, die gleichzeitig stark mit dem Handeln des Menschen verbunden ist. Fledermausspezialist Rudolf Zahner entführt uns in die Welt dieser faszinierenden Tiere. Er führt mit dem Fledermausdetektor vor, wie man Fledermäuse entdecken und bestimmen kann. Er erläutert aber auch, welche Bedrohungen für diese Tiere bestehen, und wie wir Ihnen helfen können. Auch Für Kinder interessant!
Freitag, 24.07.2020, 20 Uhr bis ca. 22 Uhr
Treffpunkt: An der Promenade am Waldsee in Lindenberg
Fledermäuse belauschen und entdecken
Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren - Fledermäuse üben auf Menschen eine große Faszination aus. Doch mit ihrer verborgenen Lebensweise geht auch ihre Gefährdung einher, die gleichzeitig stark mit dem Handeln des Menschen verbunden ist. Fledermausspezialist Rudolf Zahner entführt uns in die Welt dieser faszinierenden Tiere. Er führt mit dem Fledermausdetektor vor, wie man Fledermäuse entdecken und bestimmen kann. Er erläutert aber auch, welche Bedrohungen für diese Tiere bestehen, und wie wir Ihnen helfen können. Auch Für Kinder interessant!


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am Donnerstag einen 37-jährigen Syrer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 7 ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St2373 in die Bundesstraße B310 (Abzweigung Jungholz und ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Another Brick In The Wall
Just Feel Better
Rare