Lindau hat grünes Licht für Parkhaus an der Inselhalle
Bürgerbegehren verfehlt Erfolg um 68 StimmenDas Bürgerbegehren gegen das geplante Parkhaus an der Inselhalle in Lindau ist gescheitert. Am Samstag fehlten den Gegnern des Großprojekts 68 Stimmen, um Erfolg zu haben. Insgesamt wurden 3.910 Stimmen gegen das Parkhaus mit 400 Stellplätzen für Fahrzeuge abgegeben.
Eine spannende Auswahl war es bis zum Schluss. Jetzt kann die Inselhalle saniert und erweitert werden und das dazu benötigte Parkhaus ebenfalls entstehen. Oberbürgermeister Gerhad Eckert war sichtlich erleichtert, als dann alle Stimmen ausgewertet waren. "Es war zwar ein knappes Ergebnis, aber letztlich eine klare demokratische Entscheidung", so Ecker. Bei den Initiatoren gegen den Bau herrscht hingegen Unmut. Schon in wenigen Wochen soll aber mit dem Bau begonnen werden.
Das rund 50 Millionen Euro teure Vorhaben nimmt die Stadt auf sich, um die jährlich stattfindende Nobelpreisträgertagung nicht zu verlieren. Die Veranstalter drohten nämlich mit der Suche nach einem alternativen Standort, würde die Inselhalle nicht erneuert und erweitert werden.


Innerhalb von etwa fünfzehn Minuten wurden der Integrierten Leitstelle Donau-Iller gleich zwei Brände in Parkhäusern in Bad Wörishofen ...


Selbstverständlich ist dieses Ergebnis ein Rückschlag für die Lösung der saisonalen Parkplatzprobleme in den kommenden Jahren. Als Stadt werden wir ...


Nachdem am Schützinger-Weg das Baufeld freigeräumt worden ist, beginnen am Montag, 4. November, die Bauarbeiten. Der Schützinger-Weg ist deshalb von der ...


Zum November gibt es beim Stadtbus einige Verbesserungen und Neuigkeiten. Die Seniorenresidenz Schönbühl wird in einer Testphase ans System angeschlossen, die ...


In der Nacht auf Samstag, 19.10.2019, gg. 01.20 Uhr, wurde der Polizei in Lindau eine Körperverletzung mitgeteilt. Ein 18-jähriger Lindauer war mit einer ...


Der Bayerische Bauernverband will "Gemeinsam ein Zeichen setzen!", daher laden sie ein zur friedlichen Kundgebung/Mahnaktion am 19.10.2019 um 10.00 Uhr in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Song On Fire
Sunday Mornings
Rooftop