Landratsamt Lindau lockert Maskenpflicht
Zum 01.12.2020 tritt die 9. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Nachdem einige Regelungen der Lindauer Allgemeinverfügung nun in die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung übernommen worden sind, wie z.B. die generelle Maskenpflicht auf Parkplätzen von Einzelhandelsbetrieben und auch vor dem Hintergrund sinkender Infektionszahlen im Landkreis ist ein Festhalten an den bisherigen Regelungen nicht mehr verhältnismäßig.
Nach Rücksprache mit den Städten, Märkten und Gemeinden im Landkreis hat das Landratsamt entschieden, keine zusätzlichen zentralen Begegnungsflächen zu benennen und damit die Umsetzung der Maskenpflicht im öffentlichen Raum des Landkreises zu lockern. Die entsprechende Allgemeinverfügung wird damit zum 30.11.2020, 24:00 Uhr aufgehoben. Dies ist auch möglich, da einerseits die Infektionszahlen sinken und andererseits in den Wintermonaten nicht mit dichten Menschenansammlungen im öffentlichen Raum zu rechnen ist.
Die Maskenpflicht gilt aber nach wie vor auf Begegnungs- und Verkehrsflächen der Arbeitsstätte, insbesondere in Fahrstühlen, Fluren, Kantinen und Eingängen, am Arbeitsplatz, soweit der Mindestabstand von 1,5 m nicht zuverlässig eingehalten werden kann, in Handels- und Dienstleistungsbetrieben, in Groß- und Einzelhandelsbetrieben sowie auf deren Parkplätzen, auf Märkten, in Arzt- und Zahnarztpraxen sowie in allen Schulen und Bildungsstätten auch im Unterricht.
Trotz gewisser Erleichterungen im Alltag werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten die AHA-AL (Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske tragen, CoronaApp benutzen, Lüften) zu berücksichtigen und soweit es möglich ist, Kontakte zu vermeiden. Nur durch ein umsichtiges Verhalten Aller können die Infektionszahlen auf einem niedrigen Niveau gehalten und die neuerliche Anordnung stärkerer Eingriffe vermieden werden.


Am vergangenen Samstag, 23.01.2021 hatte sich die Polizeistation Oberstaufen mit mehreren Verstößen gegen die Corona-Bestimmungen zu beschäftigen. Zuerst ...


Am späten Samstagabend, gegen 23:30 Uhr wurde die Polizei auf eine Corona-Party in einer Wohnung im Moosweg aufmerksam gemacht. Vor Ort konnten durch die ...


Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen sind gut gestartet: Darüber freuten sich Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Landrat Alex Eder und ...


Am Freitagabend konnten durch eine Polizeistreife nach 21:00 Uhr drei junge Männer in der Nähe des Schlittenbergs am Schießstattweg angetroffen werden. ...


Die Kinos in der Stadt Kempten und im Landkreis Oberallgäu haben bisher bereits staatliche Anlaufhilfen in Höhe von insgesamt über 166.000 Euro erhalten. ...


Am 21.01.2021 gegen 21:15 Uhr erhielten Beamten der Polizei Lindenberg den Hinweis, dass in einer Wohnung „An der Alp“ eine Party mit mehreren Personen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Papa
Happier
Dynamite