Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau ziehen um
Die Arbeiten am Neubau des Betriebsgebäudes der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) liegen aktuell in Sachen Kosten und Termine im Rahmen. „Durch die intensive Vorbereitung und Planung haben wir den Grundstein für das Erreichen unserer Projektziele gelegt“, sagt Projektleiter Pius Hummler von den Garten- und Tiefbaubetrieben Lindau. Den positiven Verlauf führt er auf die gute Zusammenarbeit der Projektpartner zurück: dem Bauherren GTL, der Projektsteuerung gbd BM aus Lindau und dem Totalunternehmer i+R aus Lauterach. Laufen die Arbeiten weiterhin nach Plan, steht dem Einzug der GTL in das neue Betriebsgebäude im Juni 2021 aus momentaner Sicht nichts im Weg.
Zum Bauumfang gehören ein Bürogebäude, Werkstätten, Fahrzeughallen sowie Kaltlager. Aktuell läuft auch die Vorbereitung zur Ausschreibung für ein Gewächshaus mit Palmenhaus und Folientunnel. Die Bauarbeiten dafür sollen parallel zu denen des Betriebsgebäudes stattfinden. Geplant ist, diese Arbeiten zum Ende der Anzuchtsaison im kommenden Spätsommer abgeschlossen zu haben.
Das Projekt geht zurück auf den Beschluss des Stadtrats im Mai 2017, alle Fachbereiche der GTL räumlich zusammenzulegen. Nach den üblichen Planungs- und Genehmigungsschritten fiel der Baustart am 20. April mitten in den ersten Covid -19-Lockdown. Trotz zum Teil erheblicher Auswirkungen auf die Bautätigkeit haben es die Projektbeteiligten geschafft, mit ihren Arbeiten im Kosten- und Terminrahmen zu bleiben.


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Seit dem 2. November 2020 sind in Bayern Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser geschlossen. Dies betrifft auch die Museen der Stadt Kempten und das ...


Ein besseres Nahversorgungsangebot in Kempten-Ost schaffen – das ist eine der zentralen Aufgaben des Quartiersmanagements sowie des BIWAQ-Projekt „Zukunft ...


1.120 Absolventinnen und Absolventen aus 31 Bachelor- und Masterstudiengängen der Studienfelder Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Talk To Me (Sam Feldt Edit)
Gangsta´s Paradise
Nice To Meet Ya