Fredrik Widén kehrt zu den Lindau Islanders zurück
Einen Transfercoup konnten die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders bei der Besetzung der Kontingentposition in der Verteidigung landen. Der schwedische Verteidiger Fredrik Widén kehrt nach einem Jahr in Chamonix (FRA) zurück an den Bodensee. Dort will der sympathische Schwede und Publikumsliebling an die Erfolge aus der Saison 2018/2019 anknüpfen und dem jungen Team mit seiner Erfahrung helfen.
Was Informationen zur Besetzung der Kontingentstellen betrifft, mussten sich die Fans und Unterstützer der EV Lindau Islanders zuletzt zwar in Geduld üben – aber diese sollte sich nun ausgezahlt haben, denn die Rückkehr des sympathischen Schweden an den Bodensee dürfte in Lindau und Umgebung für Begeisterung sorgen. Als es Signale gab, dass er sich vorstellen könnte, wieder nach Deutschland zurück zu kehren, zögerten die Islanders keine Sekunde, denn Fredrik Widén überzeugte bei seinem ersten kurzen Gastspiel in Lindau 2019 durch seine spielerische Klasse. Sascha Paul, Sportlicher Leiter der Islanders zum Transfer: „In der komplizierten Lage, in der sich unser Sport gerade befindet geht es nicht um Tempo sondern darum, mit Augenmaß die richtigen Entscheidungen zu treffen. Deshalb haben wir den Markt für Kontingentspieler sehr gründlich geprüft. Zu Frederik Widén war stets Kontakt vorhanden und unsere Gespräche in einer so schwierigen Zeit immer offen und ehrlich. Neben den spielerischen Qualitäten von Freddy, ist seine Persönlichkeit ein ausschlaggebender Faktor gewesen ihn wieder zurück zu holen. Gerade in Zeiten von Corona war es uns wichtig, jemanden zu holen, der weiß was er an Lindau hat und mit dem ein gegenseitiges Vertrauen herrscht. Denn dieses Jahr weiß keiner was alles auf uns zukommt.“
Widén, der seine Karriere außerdem in seiner schwedischen Heimat, in Österreich und zwei Jahre in Frankreich verbrachte, hatte in seiner ersten Spielzeit für die Lindauer einen großen Anteil an der ersten Oberliga- Play- Off Teilnahme des EVL (1:3 gegen Tilburg). Dabei konnte der Offensivverteidiger in 22 Spielen 18 Scorerpunkte erzielen. In der Kabine für seine Mitspieler sowie auch im Eisstüble war Widén immer ein gern gesehener Gesprächspartner und nie um einen lustigen Spruch verlegen, auf dem Eis aber immer höchstprofessionell. „Schön, dass Freddy zurück ist. Wichtig war uns in der Entscheidung, dass er Lindau kennt und wir hier der Corona-Situation entsprechend einen Europäer verpflichten. Die Verantwortung im Bereich Übersee-Spieler wäre aufgrund der unsicheren Lage ein zu großes Risiko“, so ein sichtlich erfreuter Bernd Wucher, 1. Vorsitzender der EV Lindau Islanders. Fredrik Widén wird bei den Islanders wieder mit der Nummer 97 aufs Eis gehen. Abschließend sagt Gerhard Puschnik, Trainer der Islanders, zum Transfer von Widén, „Als Verein sind wir sehr froh einen solchen Spieler wie Freddy bekommen zu haben. Ich kenne ihn noch aus der Alps Hockey League und weiß, dass er ein gutes Stockhandling hat und auch läuferisch überzeugt. Für unsere jungen Spieler ist er sicherlich jemand, von dem man sich einiges abschauen kann.“
Kaderstatus 2020|2021 zum 07.09.2020:
Tor: Lucas Di Berardo, Dominik Hattler, Nikita Quapp (FöLi)
Verteidigung: Fabian Birner (Neu: Eisbären Regensburg), David Farny, Raphael Grünholz, Dominik Ochmann, Tim Sezemsky (FöLi), Fredrik Widén (Neu: Chamonix Hockey Club), Marvin Wucher
Sturm: Alexander Dosch (FöLi), Andreas Farny, Sebastian Hon (FöLi), Simon Klingler, Florian Lüsch, Matteo Miller, Stefan Rodrigues, Damian Schneider (Neu: Exa IceFighters Leipzig), Daniel Schwamberger (Neu: Lausitzer Füchse), Julian Tischendorf, Michael Wirz


Am Sonntagabend (17 Uhr) treten die Memminger Indians beim Höchstadter EC an. Die Franken stehen auf einem direkten Playoff-Platz und sind das ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Am Montagabend hieß es ESV Kaufbeuren vs. Lausitzer Füchse in der erdgas schwaben arena. Während die Gäste aus Weißwasser derzeit versuchen ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend beim EC Bad Nauheim antreten. Joker Trainer Rob Pallin schickte dabei, bis auf zwei Änderungen, die gleiche Formation wie beim ...


Die Vertragsverlängerungen beim Fußballclub Memmingen gehen weiter, dazu gibt es einen Neuzugang für die nächste Saison zu vermelden. Nico Fundel ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von Innenminister Joachim Herrmann als "extrem wichtigen Zwischenschritt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Make Me Miss You
Never Really Over
Girls Like Us