EV Lindau Islanders übergeben Weihnachtsspende
Der EVL-Nachwuchs und die „Helfer vor Ort“ freuen sich über die UnterstützungBei der alljährlichen Tombola des EVL Fanclubs Bodensee Fighters am Familientag, wurde ein Erlös von 5000 Euro durch den Losverkauf erzielt. Am 28.12. übergaben die Mitglieder des Fanclubs stellvertretend durch Norbert Kemmerle und Babsi Reiss, den jährlichen Hauptinitiatoren der Tombola, zwei große Checks. Zum einen gingen 4000 Euro an den Nachwuchs des EV Lindaus und zum anderen 1000 Euro an die „Helfer vor Ort“.
Diese Spenden waren nur durch die großzügige Unterstützung von Sponsoren und Gönnern des Vereins möglich, die auch in diesem Jahr wieder weit über 1000 Preise für die Tombola und somit für die Unterstützung des Nachwuchs und des guten Zwecks zur Verfügung gestellt haben. Mario Tomas hatte ein besonderes Losglück und zog den Hauptpreises der Tombola, ein von Zweirad Deusch gespendetes Mountainbike im Wert von 1000 Euro. „Es ist sagenhaft, dass unsere Sponsoren jedes Jahr wieder zahlreiche tolle Preise für unsere Tombola zur Verfügung stellen“, so Bernd Wucher, 1. Vorstand der EV Lindau Islanders. „Dieser Großzügigkeit gilt ein ganz besonderer Dank!“
Nach dem sagenhaften Erfolg aus dem Vorjahr, wollten die EV Lindau Islanders neben der Nachwuchsförderung auch in diesem Jahr wieder eine soziale Einrichtung aus dem Landkreis unterstützen. Daher wurden pro Los 50 Cent für die „Helfer vor Ort“ eingenommen, die bei Notfällen oft noch vor den Rettungsdiensten am Ort des Geschehens sind, um den Menschen in der Region zu helfen. Für ihre Arbeit fehlte ihnen bisher ein weiteres ausgestattetes Fahrzeug, dem sie dank der Unterstützung durch den EVL nun ein kleines Stück näher sind. „Dieses Engagement wollen wir als EVL unterstützen und daher die Einnahmen der großen Weihnachtstombola teilen, um die Arbeit der Helfer vor Ort zu erleichtern“, so Bernd Wucher.(pm)


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Wenn der Papa ins Gefängnis muss, steht die ganze Familie vor einer Zerreißprobe. Kinder leiden hierbei besonders. Viele von ihnen stellen sich das ...


In den vergangenen Jahren haben sich die Gefahrenlage und damit die Herausforderungen im Katastrophenschutz stark verändert. Immer häufiger werden die ...


Humedica e.V. sendet ein dreiköpfiges Einsatzteam in das von massiven Erdstößen erschütterte Albanien. Die Zahl der nach dem mit einer Stärke ...


Bayerns Bauminister Dr. Hans Reichhart: „Fischen im Allgäu ist die erste Gemeinde in Schwaben, die von unserem Sonderprogramm ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Eh ok
On The Floor
Liar